Cum-Ex-Skandal: Staatsanwaltschaft filzt US-Großbank BNY Mellon und Oddo BHF

España Noticias Noticias

Cum-Ex-Skandal: Staatsanwaltschaft filzt US-Großbank BNY Mellon und Oddo BHF
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Bei der Durchsuchung geht es vor allem um die mutmaßlich illegalen Geschäfte der ehemaligen BHF Bank. BNY Mellon hatte das Institut übernommen. Auch Oddo ist betroffen.

. Das Depotbankgeschäft und die Frankfurter Service Kapitalanlage Gesellschaft übernahm BNY Mellon, andere Teile der Bank gingen 2016 an Oddo BHF.Besonders umtriebig im Cum-Ex-Geschäft soll die Depotbank BHF Asset Servicing gewesen sein, indem sie zum Beispiel 2009 die Aktien eines Fonds namens BC German Equity Special Fund verwahrte. Verwaltet wurde dieser von der M.M. Warburg Tochter Warburg Invest.Seinen Ex-Kollege Martin S.

Die Banken hoffen, dass sich auch andere Beteiligte an den Kosten beteiligen. Einen Teil der fälligen Rückzahlungen konnte BNY Mellon auf dieAuch für die Fonds Hl Aktien 1 von Hansainvest und für den BC Pro Rendite – verwaltet von der FSKAG – war die BHF als Depotbank zur Stelle. Der Steuerschaden in diesen beiden Fällen soll sich nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft auf rund 30 Millionen Euro belaufen.Die Geschäfte waren intern nicht unumstritten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

SZ-Chefredakteurin Judith Wittwer und Digitalchef Johannes Hauner: 'Inhalt steht über allem'SZ-Chefredakteurin Judith Wittwer und Digitalchef Johannes Hauner: 'Inhalt steht über allem'Im Interview mit HORIZONT sagt der Digital-Geschäftsführer der Süddeutschen Zeitung, Johannes Hauner, worauf es bei erfolgreichem Paid Content ankommt – und Chefredakteurin Judith Wittwer erklärt den Unterschied zwischen Print- und Online-Journalisten bei der SZ für aufgehoben.
Leer más »

Amazon: Entlassungen sollen vor allem Alexa-Team betreffenAmazon: Entlassungen sollen vor allem Alexa-Team betreffenAmazon entlässt tausende Mitarbeiter. Davon sollen viele an Alexa gearbeitet haben, schreibt Business Insider. Die Assistentin soll in Ungnade gefallen sein.
Leer más »

Fußball-WM: England erwischt starken Start – 6:2 gegen IranFußball-WM: England erwischt starken Start – 6:2 gegen IranDie Three Lions positionieren sich – zumindest sportlich: Gegen überforderte Iraner glänzt vor allem ein Mann vom FC Arsenal. Eine bemerkenswerte Aktion gibt es bereits vor dem Anpfiff.
Leer más »

WM 2022: Warum der Spielplan eine Corona-Infektion begünstigen kannWM 2022: Warum der Spielplan eine Corona-Infektion begünstigen kannExpertin .ViolaPriesemann gibt Tipps für den Schutz vor Corona zur WM: 'Je kleiner die Gruppe, je besser belüftet, je mehr getestete Personen, desto besser.' WM22 Katar
Leer más »

Ukraine News: Schwere Kämpfe in der Ost-UkraineUkraine News: Schwere Kämpfe in der Ost-UkraineAlle Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im SZ-Liveblog: Weiter schwere Kämpfe in der Ost-Ukraine.
Leer más »

England bei der Fußball-WM: Voller Selbstzweifel nach KatarEngland bei der Fußball-WM: Voller Selbstzweifel nach KatarVoller Selbstzweifel nach Katar: Auf dem Papier sollte England zu den WM-Favoriten gehören – doch die heimische Öffentlichkeit äußert vor allem Bedenken. Dabei stehen die Chancen eigentlich so gut wie nie.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 01:46:41