Einzelhandel: Handelsverband Bayern mit erstem Adventswochenende zufrieden - idowa

España Noticias Noticias

Einzelhandel: Handelsverband Bayern mit erstem Adventswochenende zufrieden - idowa
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Die bayerischen Einzelhändler sind mit dem Verlauf des ersten Adventswochenendes zufrieden.

, Bernd Ohlmann, am Samstag. "Durchwachsen wäre zu schwach, das muss man ehrlich sagen. Aber trotzdem sind wir weit entfernt von Geschenkefieber und Massenansturm." Unterm Strich aber sei der Auftakt deutlich besser gewesen als im vergangenen Jahr, als wegen der Corona-Pandemie noch Maskenpflicht und Kundenbeschränkungen geherrscht hatten. Aber dennoch lief es nicht so gut wie im letzten Vor-Corona-Jahr 2019.

Das könnte auch mit am vorangegangenen "Black Friday" liegen, der laut Ohlmann nicht nur bei den Onlinehändlern, sondern auch den Einzelhändlern im Freistaat die Kassen klingeln ließ und einen Kundenansturm bescherte. "Der Black Friday gewinnt immer mehr an Kraft, da können wir mit zufrieden sein", sagte Ohlmann. "Die große Hoffnung ist jetzt, dass die Sache noch mehr an Schwung gewinnt.

Für das Weihnachtsgeschäft - für das traditionell die Umsätze im November und Dezember zusammengerechnet werden - erwartet der HBE einen Gesamtumsatz von 14,5 Milliarden Euro. Das entspräche nominal gut 5 Prozent mehr, inflationsbereinigt aber 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Gründe für die erwartete verhaltene Kauflaune seien die hohe Inflation, aber auch der Krieg in der Ukraine, erläuterte Ohlmann.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

idowa /  🏆 34. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankKommentar: Die Energiewende lebt – dem Energieschock sei DankNicht die politischen Anreize, nicht die unternehmerische Vernunft – es sind die Preissignale, die die Energiewende voranbringen.
Leer más »

Bayern: Heimatminister präsentiert Umfrage: Bayern lieben BayernBayern: Heimatminister präsentiert Umfrage: Bayern lieben BayernHeimatminister Füracker präsentiert eine Umfrage, wonach die Bayern furchtbar gern in Bayern leben. Das ist wenig überraschend, ein paar Differenzen weist die Erhebung aber doch auf. balbiererth berichtet.
Leer más »

FC Bayern: Mitten während der WM: Entwürfe von neuem Bayern-Trikot geleaktFC Bayern: Mitten während der WM: Entwürfe von neuem Bayern-Trikot geleaktWährend der WM hat das Portal „Footy Headlines“ erste Entwürfe des möglichen neuen Bayern-Heimtrikots für die kommende Saison 2023/24 veröffentlicht.
Leer más »

Faeser will Einbürgerungen erleichternFaeser will Einbürgerungen erleichternFaeser will Einbürgerungen erleichtern – unter anderem durch weniger Wartezeiten, den Behalt weiterer Pässe und Sonderregelungen für Kinder und Ältere.
Leer más »

In Bayern arbeitet weniger als die Hälfte der Beschäftigten unter TarifverträgenIn Bayern arbeitet weniger als die Hälfte der Beschäftigten unter Tarifverträgen20 Prozent weniger Betriebe als vor zehn Jahren bezahlen im Freistaat nach Tarifvertrag. Linkspartei und DGB fordern Tariftreuegesetz von Ministerpräsident Söder.
Leer más »

Vilzing kommt bei Bayern II unter die RäderVilzing kommt bei Bayern II unter die RäderDie Fahrt nach München hat sich für die DJK Vilzing dieses Mal nicht gelohnt. Der Fußball-Regionalligist verlor am...
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 09:49:00