Einigung - Expertenkommission zu Gaspreisbremse schlägt Übernahme der Dezember-Rechnung durch Staat vor

España Noticias Noticias

Einigung - Expertenkommission zu Gaspreisbremse schlägt Übernahme der Dezember-Rechnung durch Staat vor
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Die Expertenkommission zur Gaspreisbremse hat sich auf Vorschläge geeinigt. Vorgesehen ist nach Medienberichten ein zweistufiges Verfahren. Zunächst soll der Staat im Dezember einmalig die Abschlagszahlung für Gas- und Fernwärme-Kunden übernehmen.

In einem ersten Schritt soll der Staat demnach im Dezember einmalig die jeweilige Abschlagszahlung für Gas- und Fernwärme-Kunden übernehmen. Auf diese Weise wolle man auch die zu erwartenden Abschlagszahlungen im Januar und Februar 2023"teilkompensieren". In einer zweiten Phase solle ab März oder April eine Gaspreisbremse greifen. Dabei werde ein noch festzulegender Anteil der Gasrechnungen staatlich subventioniert, etwa ein Kontingent von 80 Prozent.

SPD-Fraktionschef Mützenich bezeichnete den Vorschlag zu Einmalzahlungen im ARD-Fernsehen als"wichtiges Signal". Man müsse sich nun genauer anschauen, ob man dies ins Steuersystem integrieren und damit sozial abgestuft umsetzen könne.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Morning Briefing Plus – Die Woche: Warten auf die Gaspreisbremse: Der Wochenrückblick der Vize-ChefredakteurinMorning Briefing Plus – Die Woche: Warten auf die Gaspreisbremse: Der Wochenrückblick der Vize-ChefredakteurinDie Energiepreise steigen immer weiter, Deutschlands Unternehmen werden beim Energiesparen kreativ. Am Montag könnte eine Expertenkommission einen Vorschlag zum Gaspreisdeckel vorlegen.
Leer más »

Warten auf die Gaspreisbremse: Diese Modelle werden diskutiertWarten auf die Gaspreisbremse: Diese Modelle werden diskutiertMillionen von Menschen warten auf die Gaspreisbremse. WDR-Wirtschaftsredakteur J_Marksteiner sagt, die schnelle Hilfe werde zwangsläufig ein Stück weit sozial ungerecht. Warum das so ist und welche Modelle kommen könnten. ⤵
Leer más »

Energiekrise: Kommission einigt sich auf Vorschläge für Gaskostenbremse: Staat soll Abschlag für Dezember zahlenEnergiekrise: Kommission einigt sich auf Vorschläge für Gaskostenbremse: Staat soll Abschlag für Dezember zahlenDie Gaspreisbremse soll ein zentrales Rettungsinstrument in der Krise sein. Nun schlägt die Expertenkommission ein Zwei-Stufen-Modell vor.
Leer más »

(S+) Deutschland vs. Frankreich: Auf die Party in Dresden folgt die unwillkommene Pflichttour in die USA(S+) Deutschland vs. Frankreich: Auf die Party in Dresden folgt die unwillkommene Pflichttour in die USADFB-Kapitänin Alexandra Popp verwandelte gegen Frankreich einen schwachen Start in ein Fest mit knapp 27.000 Gästen. Nach der Feier muss das Team jetzt aber in die USA reisen. Warum sind davon alle so genervt?
Leer más »

Energiekrise - Russwurm dämpft Erwartungen an Gaspreisbremse - Beratungen der Expertenkommission dauern längerEnergiekrise - Russwurm dämpft Erwartungen an Gaspreisbremse - Beratungen der Expertenkommission dauern längerDer Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Russwurm, hat die Erwartungen an die geplante Gaspreisbremse gedämpft. Er betonte, die Bürger müssten sich weiter auf hohe Energiepreise einstellen. Nach Angaben der Expertenkommission werden die Beratungen über die Preisbremse voraussichtlich länger dauern als erwartet.
Leer más »

Einigung - Expertenkommission zu Gaspreisbremse schlägt Übernahme der Dezember-Rechnung durch Staat vorEinigung - Expertenkommission zu Gaspreisbremse schlägt Übernahme der Dezember-Rechnung durch Staat vorDie Expertenkommission zur Gaspreisbremse hat sich in der Nacht auf Vorschläge zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger geeinigt. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums wurden die Empfehlungen an die Regierung einstimmig verabschiedet. Vorgesehen ist nach Berichten mehrerer Medien ein zweistufiges Verfahren.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 14:39:52