Natascha Kampusch wurde 1998 entführt und konnte 2006 nach mehr als acht Jahren fliehen. Sie erzählt, wie es ihr heute geht.
"Natürlich kommt das, was ich erlebt habe, oft in mir hoch. [...] Ich bin nach wie vor in Therapie, das gehört zu meinem Leben", erklärt Kampusch. Trotz des Erlebten sei sie "ein optimistischer, positiver Mensch. Ich starte jeden Tag mit einem Lächeln."In den vergangenen Jahren hat Kampusch unter anderem mehrere Bücher verfasst. In "10 Jahre Freiheit", das 2016 erschienen ist, berichtet sie von ihrem Leben nach der ihr gelungenen Flucht.
Kampuschs neues Buch "Stärke zeigen: Bewältigungsstrategien für ein kraftvolles Leben" erscheint am morgigen 28. November im Dachbuch Verlag. Laut des Verlags gehe sie darin unter anderem darauf ein, woher sie die Kraft nehme, "um das Erlebte zu bewältigen" und wie sie es schaffe, "trotz der Vergangenheit glücklich zu sein".
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
'Hochzeit auf ersten Blick'-Markus schießt gegen NataschaEr lässt kein gutes Haar an ihr! Markus suchte in diesem Jahr bei Hochzeit auf den ersten Blick nach der großen Liebe – und schien die in Jana auch gefunden zu haben. Kurz nach dem Finale inklusive Hochzeit gab der Kuppelshow-Kandidat jetzt jedoch die Trennung bekannt. Im selben Atemzug holte er noch gegen einige Mitstreiter aus – vor allem Natascha kommt dabei gar nicht gut weg!
Leer más »
Mbappé bannt Weltmeister-Fluch und zieht mit Zidane gleichAls erster Fußball-Weltmeister seit Brasilien 2006 hat Frankreich beim darauffolgenden Turnier die Vorrunde überstanden. Matchwinner beim 2:1 gegen Dänemark war Kylian Mbappé.
Leer más »
mbappé bannt weltmeister-fluch und zieht mit zidane gleichAls erster Fußball-Weltmeister seit Brasilien 2006 hat Frankreich beim darauffolgenden Turnier die Vorrunde überstanden. Matchwinner beim 2:1 gegen Dänemark war Kylian Mbappé.
Leer más »
Bank of America-Umfrage: Fondsmanager mit massiver Skepsis gegenüber Tech-AktienDie Stimmung unter Fondsmanagern ist äußerst pessimistisch. Infolgedessen setzen sie auf eine hohe Cash-Quote und meiden Technologie-Aktien so deutlich wie letztmals im Jahr 2006.
Leer más »
Ex-Finanzminister von Sachsen-Anhalt Jens Bullerjahn im Alter von 60 Jahren gestorbenDer frühere sachsen-anhaltische Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) ist tot. Der 60-Jährige starb am Samstag in einem Krankenhaus in Eisleben (Landkreis Mansfeld-Südharz), wie ein Regierungssprecher und Bullerjahns früherer Staatssekretär Jörg Felgner (SPD) der Deutschen Presse-Agentur am Samstagabend bestätigten. Der in Halle geborene Bullerjahn war von 2006 bis 2016 Finanzminister in Sachsen-Anhalt.
Leer más »