Bank of America-Umfrage: Fondsmanager mit massiver Skepsis gegenüber Tech-Aktien

España Noticias Noticias

Bank of America-Umfrage: Fondsmanager mit massiver Skepsis gegenüber Tech-Aktien
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

Fondsmanager-Umfrage: Massive Skepsis gegenüber Techaktien

teils neue Rekordhochs erreichen. Zwar versuchen die Währungshüter dem mit einer starken Straffung derentgegenzuwirken, doch besteht dadurch die Gefahr, dass die Wirtschaft hierdurch abgewürgt wird. In diesem Umfeld ist die Stimmung an den Aktienbörsen sehr gedrückt.-Umfrage berichtet, befürchten 73 Prozent der im November befragten 272 Fondsmanager, dass sich die Weltwirtschaft in den nächsten zwölf Monaten abschwächen wird.

Als größte Tail-Risiken haben die professionelle Investoren eine anhaltend hohe Inflation , eine Verschlimmerung der geopolitischen Lage , eine weiterhin falkenhafte Geldpolitik der Zentralbanken sowie eine tiefe globale Rezession ausgemacht.Des Weiteren befürchten 77 Prozent der Investoren, dass sich die Ergebnisse der Unternehmen in den kommenden zwölf Monaten verschlechtern werden. Vor diesem Hintergrund bleibt das Interesse an Aktien gedämpft.

Wenn denn in Aktien angelegt wird, dann in defensive Werte. So kam es im November zu einer starken Rotation von Versorgern und Tech-Unternehmen hin zu Industriewerten und Banken. Die Allokation der Fondsmanager in Technologie-Aktien ist nun so niedrig wie letztmals im Jahr 2006. Dass der Technologiesektor, der in den vergangenen Jahren noch die Zuglokomotive des Bullenmarkts war, nun derart gemieden wird, ist auf die falkenhafte Geldpolitik der Notenbanken zurückzuführen.

für sie auch deutlich höhere Finanzierungskosten. Zum anderen halten sich Firmen in Zeiten höherer Zinsen oftmals mit Investitionen etwa in neue Technologien oder Software zurück.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Schwere Krise bei Bitcoin und Ethereum - Doch dieser Milliardär ist sehr zuversichtlich für KryptowährungenSchwere Krise bei Bitcoin und Ethereum - Doch dieser Milliardär ist sehr zuversichtlich für KryptowährungenDer Kryptomarkt liegt schwer getroffen am Boden. Doch Star-Fondsmanager Bill Ackman ist trotzdem weiterhin optimistisch für Krypto. Ist das die Chance für Anleger antizyklisch zu handeln?
Leer más »

Umfrage zeigt: Darum könnte nun auch Prinz Frederiks Kindern der Titelentzug drohenUmfrage zeigt: Darum könnte nun auch Prinz Frederiks Kindern der Titelentzug drohenAufruhr in Dänemark: Königin Margrethe entzieht den Kindern ihres Sohnes Prinz Joachim die Titel. Eine Umfrage ergab, dass sich nun auch viele Dänen diese Entscheidung für Kronprinz Frederiks und Prinzessin Marys Kindern wünschen.
Leer más »

Bis zu 21 Prozent Dividendenrendite - Diese Europa-Aktien zahlen am meisten DividendeBis zu 21 Prozent Dividendenrendite - Diese Europa-Aktien zahlen am meisten DividendeWer sich bei Europa-Aktien umschaut, der findet zahlreiche Titel, die sehr hohe Dividenden zahlen. Welche Aktie fast 21 Prozent Dividendenrendite bietet.
Leer más »

Aktien: Vier Gründe, die für eine Renaissance der Tech-Werte sprechenAktien: Vier Gründe, die für eine Renaissance der Tech-Werte sprechenTech-Riesen aus den USA sind zuletzt tief gefallen. Die Experten von Oddo BHF sind vor allem bei zwei Konzernen optimistisch, dass nun die Trendwende bevorsteht.
Leer más »

Musk startet nächste Umfrage auf TwitterMusk startet nächste Umfrage auf TwitterDer reichste Mann der Welt scheint immer mehr Gefallen an seinem neuen Spielzeug zu finden. Nachdem Elon Musk zuletzt bereits Donald Trumps Account nach einem knappen Votum der Twitter-User entsperrt hatte, geht es jetzt um eine 'Generalamnestie' für alle suspendierten Konten.
Leer más »

Umfrage: Verbraucher müssen durch Inflation sparenUmfrage: Verbraucher müssen durch Inflation sparenLaut Verbraucherzentrale müssen fast zwei Drittel durch die hohe Inflation sparen. Zugleich will die Mehrheit ihren Konsum fürs Klima anpassen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 14:55:39