Wer sich bei Europa-Aktien umschaut, der findet zahlreiche Titel, die sehr hohe Dividenden zahlen. Welche Aktie fast 21 Prozent Dividendenrendite bietet.
Um die höchsten Dividenden in Europa zu finden, haben wir die Datenbank des Bloomberg gefragt. Wir suchten im Stoxx Europe 600 - also dem Index mit den 600 größten Aktien Europas - nach wahren Dividendenperlen.
Und wir haben sie gefunden. Denn alleine 18 Aktien zahlen eine Dividendenrendite von mehr als 10 Prozent, was sehr stattlich ist. In diesem Artikel finden Sie eine Liste mit den Top-Ten-Zahlern, sowie drei ausgewählte Aktientipps mit hoher Dividende.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Solidaritätsbeitrag“: 33 Prozent für Öl- und Gaskonzerne: Das ist Lindners Plan für eine ÜbergewinnsteuerDer Finanzminister wollte keine allgemeine Übergewinnsteuer, muss für Öl- und Gaskonzerne jetzt aber eine umsetzen. So nennen will er sie allerdings nicht. Nicht nur das stört die Grünen.
Leer más »
50 Prozent Kurschance und mehr: Geheime Spezialaktien mit MegapotenzialHohe Erzeugerpreise oder die Inflation verunsichern die Märkte weiterhin. Doch wer jetzt nicht investiert hat, versäumt viele Chancen auf gute Gewinne. Sechs Ideen zum Anlegen für unterschiedliche Investorentypen.
Leer más »
25 Prozent mehr ab Februar: Vattenfall erhöht in Berlin erneut die StrompreiseEin Grund sind laut Vattenfall steigende Entgelte für die Nutzung des Berliner Stromnetzes. Erst im Oktober hatte das Unternehmen die Strompreise angehoben.
Leer más »
VW und IG Metall einigen sich auf 8,5 Prozent mehr LohnIn der dritten Runde der Tarifverhandlungen haben die IG Metall und VW sich geeinigt: Die 125.000 Beschäftigten erhalten 8,5 Prozent mehr Lohn und eine Einmalzahlung.
Leer más »
»Preiseinbrüche von bis zu zehn Prozent sind durchaus möglich«Kaufpreise sind bislang vielerorts deutlich rasanter gestiegen als Mietpreise. Experten sehen das mit Sorge. Wo dies der Fall sei, steige die Gefahr von Preisblasen.
Leer más »