Erfolgreiche Führungskräfte können eitel und egoman auftreten. Manche tragen Züge eines Narzissten. Es gibt Strategien, mit ihnen auszukommen – doch diese wollen gekonnt sein.
Es gibt mehrere Studie, die belegen, dass narzisstisches Verhalten in Führungsetagen weiter verbreitet ist als in der übrigen Bevölkerung.Sollten Sie das Gefühl haben, Ihre Chefin oder Ihr Chef hat narzisstischen Züge, sind Sie nicht allein. Mehrere Studien zeigen, dass Narzissmus in Führungsetagen weiter verbreitet ist als in der übrigen Bevölkerung.
Menschen mit narzisstischen Zügen sind selbstbewusst bis zur Selbstüberhöhung, sie drängen nach vorn und streben nach Macht. Sie beeindrucken Vorgesetzte mit inspirierenden Ideen und genialen Momenten. Sie können sich charmant geben, visionär und überzeugend. Wer unter einem solchen Chef arbeiten muss, hat es weniger leicht. Statt ihre Angestellten zu motivieren, führen narzisstische Vorgesetzte mit Druck. Sie sind häufig kontrollsüchtig und kritikunfähig, agieren egoistisch, manipulativ und intrigant. Das trifft auf Ihren Chef zu? Das Handelsblatt hat bei zwei Expertinnen nachgefragt, wie Sie am besten mit einem solchen Vorgesetzten umgehen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Quereinstieg: Hessens Strategien gegen LehrermangelWeil Lehrer fehlen, setzt die Bildungspolitik voll auf 'Quer-' und 'Umsteiger'. Aber das Modell stößt an seine Grenzen.
Leer más »
Velburger Unternehmensgruppe meldet Insolvenz an – Partner gesuchtHiobsbotschaft für Velburg: Das bis jetzt so erfolgreiche Ingenieurbüro Burnickl Ingenieure hat Insolvenz angemeldet. Jetzt...
Leer más »
Sprint-Weltmeisterin (32) überraschend gestorben – Todesursache unbekanntDie Leichtathletik-Welt trauert um eine erfolgreiche Sportlerin, denn die amerikanische Sprinterin Tori Bowie ist überraschend gestorben.
Leer más »
Bewegtbild? Auch für KMU ein Must! | Special | OMR | W&VVideo hat Power – auch für den Mittelstand. Wie KMU Tiktok & Co. für eine erfolgreiche Ansprache der Gen Z nutzen können, zeigt Jacqueline Bourke, Director and Head of Creative Insights EMEA bei iStock.
Leer más »
Autoritärer Führungsstil: Wie Sie Aggression als Chef positiv nutzenGute Führungskräfte setzen auf Augenhöhe und Wertschätzung. Doch mitunter müssen sie durchgreifen. Ein Experten für Gangkriminalität erklärt, wie Chefs Härte sinn- und respektvoll einsetzen.
Leer más »