Velburger Unternehmensgruppe meldet Insolvenz an – Partner wird gesucht
Zu den bekanntesten Projekten des Velburger Unternehmens Burnickl Ingenieure gehört das ESO Supernova. Das Besucherzentrum der europäischen Südsternwarte steht auf dem EOS-Campus in Garching bei München.Hiobsbotschaft für Velburg: Das bis jetzt so erfolgreiche Ingenieurbüro Burnickl Ingenieure hat Insolvenz angemeldet. Jetzt will sich die Unternehmensgruppe im Insolvenzverfahren neu aufstellen.
Das 2011 gegründete Ingenieurbüro, das auf die Technische Generalplanung spezialisiert ist, hat Tochterunternehmen in München, Bamberg, Passau, Würzburg und Frankfurt sowie dem spanischen Valencia. Für die spanische Gesellschaft wurde bisher kein Insolvenzantrag gestellt.Weiter heißt es, dass Böhm sich mit seinem Team bereits an den Sitz der Unternehmens-Gruppe in Velburg begeben hat.
„Ziel ist, die Unternehmens-Gruppe im Insolvenzverfahren neu aufzustellen und eine Fortführungs-Perspektive zu schaffen, mit der das renommierte Ingenieurbüro seine Potenziale ausschöpfen kann“, sagt der vorläufige Insolvenzverwalter.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Netzhoppers stehen nach Insolvenz zwischen Abschied und NeuanfangKürzlich stellten die Netzhoppers einen Insolvenzantrag. Und doch bedeutet das noch nicht das Aus für Bundesliga-Volleyball in Brandenburg. Welche Optionen haben die Netzhoppers jetzt und wie kann es doch noch weitergehen? Von Lynn Kraemer
Leer más »
Insolvenz: Deutsche Bahn stoppt Clevershuttle-FinanzierungDie Deutsche Bahn hat ihre Finanzierung des Fahrdienstanbieters Clevershuttle eingestellt. Die Muttergesellschaft GHT Mobility habe deshalb Insolvenz anmelden müssen, teilte Clevershuttle am Mittwoch mit. Die Bahn ist mit derzeit 86 Prozent Mehrheitseigentümer der Gesellschaft. Der bundeseigene Konzern bestätigte am Mittwoch den Schritt. Es sei „zu keiner gemeinsamen Finanzierungslösung mit den Miteigentümern gekommen“, teilte ein Bahn-Sprecher mit.
Leer más »
Glasfaser: Telekom setzt beim FTTH-Ausbau verstärkt auf PartnerBeim Glasfaserausbau sollen Partner wie Stadtwerke eine große Rolle spielen. 10 Millionen FTTH-Haushalte bis 2024 sind weiterhin das Ziel.
Leer más »