Drei Jahre später als geplant: Europäische Trägerrakete Ariane 6 soll 2023 ins All fliegen

España Noticias Noticias

Drei Jahre später als geplant: Europäische Trägerrakete Ariane 6 soll 2023 ins All fliegen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

»Ariane 6« soll Satelliten ins All bringen und Europas Raumfahrt wettbewerbsfähiger machen. Nachdem mehrere Starts verschoben wurden, gibt es nun einen neuen Plan. Ein paar Hürden bleiben jedoch.

Pandemie verzögerte den Start

Ursprünglich war der Start der neuen Trägerrakete für 2020 geplant – doch er wurde mehrfach verschoben, unter anderem wegen der Coronapandemie. »Wir haben natürlich jetzt ein, sage ich mal, konservatives Datum angegeben, weil wir eine gewisse Planungssicherheit brauchen«, sagte Aschbacher. Zum einen für die Entwicklung der Ariane 6 und zum anderen, um einen Plan für die Nutzung aufzustellen.

Doch damit es bei dem anvisierten Datum bleibt, muss das Raketenprogramm noch gewisse Meilensteine erreichen, sagte Aschbacher. Die Heißlauftests der Oberstufe auf dem Prüfstand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Donnerstag: Satelliten-Internet in Flugzeugen, Ariane 6 startet nächstes JahrDonnerstag: Satelliten-Internet in Flugzeugen, Ariane 6 startet nächstes JahrStarlink für Flugzeuge + Jungfernflug der Ariane 6 + Netflix gegen Sharing + Sabotage bei der Bahn + Leuchttürme bei Stromkollaps + heiseshow zur Telematik
Leer más »

ESA: Jungfernflug der Ariane 6 hoffentlich in einem JahrESA: Jungfernflug der Ariane 6 hoffentlich in einem JahrDas 4. Quartal 2023 dürfte den Erstflug der europäischen Trägerrakete Ariane 6 sehen, schätzt ESA-Chef Aschbacher. Sofern alles nach Plan läuft.​
Leer más »

Neue europäische Trägerrakete soll Ende 2023 abhebenNeue europäische Trägerrakete soll Ende 2023 abhebenSie soll die europäische Raumfahrt wettbewerbsfähiger machen - doch der Start von Ariane 6 verschiebt sich immer wieder nach hinten. Damit sie Ende 2023 abheben kann, müssen noch ein paar Tests gelingen.
Leer más »

Drei Jahre später als geplant: Europäische Trägerrakete Ariane 6 soll 2023 ins All fliegenDrei Jahre später als geplant: Europäische Trägerrakete Ariane 6 soll 2023 ins All fliegen»Ariane 6« soll Satelliten ins All bringen und Europas Raumfahrt wettbewerbsfähiger machen. Nachdem mehrere Starts verschoben wurden, gibt es nun einen neuen Plan. Ein paar Hürden bleiben jedoch.
Leer más »



Render Time: 2025-03-30 10:22:27