Freisings Häuslebauer trauen sich nicht mehr. Bauprojekte werden wegen der globalen Krise und höherer Bauzinsen auf Eis gelegt.
Freising – Die globale Krise schlägt auch auf das heimische Handwerk durch. Vor allem die Baubranche spürt nach goldenen Jahren jetzt erstmals wieder einen Rückgang an Aufträgen. Grund sind nicht nur die extrem erhöhten Materialpreise, sondern auch die unsichere politische Großwetterlage und die stark gestiegenen Bauzinsen. „Die Menschen haben Angst. Etliche Bauvorhaben werden daher jetzt auf später verschoben“, berichtet Kreishandwerksmeister Martin Reiter.
Den Fortschritt am Wohnungsmarkt gefährden auch die extremen Energiekosten, die zu Materialengpässen führten, wie Reiter berichtet: Einige Firmen hätten deswegen bereits die Produktion von Dachziegeln eingestellt.Die gestiegenen Bauzinsen haben auch dafür gesorgt, „dass sich der Markt gerade etwas dreht“, wie Steffen Conze von Engel & Völkers berichtet: „Die Nachfrage nach Kaufimmobilien hat sich verringert, sowohl im privaten wie auch im Anlegerbereich.
Derzeit würden die Preise stagnieren, bei reinen Anlegerobjekten gebe es sogar eine leichte Delle, weil es inzwischen, nach dem Ende der Negativzinsphase, auch wieder andere attraktive Anlegemöglichkeiten gebe. So sind die Preise in München inzwischen um zwei Prozent abgesackt. Generell, berichtet Conze, habe sich die Vermarktungsphase verlängert. Grund: „Es sind einfach weniger Käufer da.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Britische Innenministerin Suella Braverman tritt zurückNach nur sechs Wochen im Amt verlässt SuellaBraverman die Regierung Truss. In einem Brief schreibt sie von „ernsthaften Bedenken“ wegen der Regierungspolitik. Großbritannien
Leer más »
S&F: Berührender Spot für die McDonald's Kinderhilfe | W&VNicht nur für den Big Mac macht Scholz & Friends Werbung, sondern auch für die Kinderhilfe. Die neue Kampagne soll vor allem eines: Mut spenden.
Leer más »
Minister Habeck will Smart Meter, und zwar prontoDer Grüne Wirtschaftsminister wird ungeduldig. Ihm geht es zu langsam bei der Verbreitung von Smart Metern für Strom und (andere) Heizenergie.
Leer más »
Volleys starten mit Heimspiel in die KönigsklasseDer Europäische Volleyball-Verband (CEV) hat die Termine für die Gruppenphase der Volleyball-Champions-League festgelegt.
Leer más »
Berliner Politiker warnen vor einem harten KrisenwinterIn der Aktuellen Stunde des Abgeordnetenhauses kritisiert die Opposition die Entlastungspolitik des Senats und der Bundesregierung.
Leer más »