Minister Habeck will Smart Meter, und zwar pronto SmartMeter Habeck
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will beim Einsatz vernetzter Zähler für Wärme und Strom Tempo machen. Der Grünen-Politiker sagte am Donnerstag bei einer Veranstaltung der Deutschen Energie-Agentur, es sei viel Zeit verloren worden. Er wolle Smart Metern schneller verbreiten.sind digitale, vernetzte Messgeräte für Wärme oder Strom, die den gemessenen Verbrauch mehr oder weniger in Echtzeit automatisch an die Anbieter übertragen.
Habeck machte deutlich, berechtigte Sorgen sollten ernstgenommen werden, man müsse aber vorankommen. Hürden für Smart Meter sollten möglichst weggeräumt werden, ohne das Vertrauen der Bürger zu gefährden. Mit technischen Möglichkeiten könne die Energiewende auf ein anderes Niveau gehoben werden. Dadurch könne das Netz entlastet und Energieeffizienz gesteigert werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Umweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der NaturEin Wald ist von Kratern durchzogen, Bäume sind geschädigt. Im Meer sterben Delfine, niemand weiß genau, warum. Der Krieg in der Ukraine zerstört Natur.
Leer más »
Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Die Reiseleiter des schlechten Geschmacks entführen uns diesmal nach Florida zu Joan Collins...
Leer más »
Der größte Crash der Geschichte: Kann sich der Schwarze Montag 1987 jetzt wiederholen?Vor genau 35 Jahren erlebte die Börse den Schwarzen Montag 1987. An diesem Tag crashte der Dow Jones um 23 Prozent. Der größte Verlust innerhalb einen Tages in der Geschichte.
Leer más »
Atomkraftwerke: Grüne nach der SchockstarreWie das Machtwort des Kanzlers zu den Atomkraftwerken bei den Grünen ankam SZPlus
Leer más »
Grüne und Union fordern Klärung der Vorwürfe gegen BSI-ChefFaeser hatte den Präsidenten des BSI, Arne Schönbohm, am Dienstag von seinem Amt abberufen. Grüne und Union fordern Aufklärung.
Leer más »