Deutschlands Enthaltung bei UN-Resolution enttäuscht Juden

España Noticias Noticias

Deutschlands Enthaltung bei UN-Resolution enttäuscht Juden
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, bezeichnet das Abstimmungsverhalten Deutschlands in der UN-Vollversammlung als Enttäuschung für die Juden in Deutschland. Deutschland hatte sich bei einer UN-Resolution zu einer sofortigen Waffenruhe in Gaza enthalten, während Israel, die USA und zwölf weitere Länder dagegen gestimmt hatten. Die Terror-Organisation Hamas begrüßte die Resolution. Schuster kritisierte die relativierende Haltung der UN gegenüber Israel und bezeichnete es als bedenklich, dass die westlichen Staaten nicht in der Lage seien, die einzige Demokratie im Nahen Osten zu verteidigen.

Berlin - Der Vorsitzende des Zentralrats der Juden hat das Abstimmungsverhalten Deutschlands in der UN-Vollversammlung als"Enttäuschung für die Juden in Deutschland" bezeichnet. Josef Schuster sagte dem Tagesspiegel am Samstag:"Es wäre die Gelegenheit gewesen, mit einer Ablehnung die mantrahaft vorgetragenen Solidaritätsbekundungen mit Israel im Gegenwind der UN-Vollversammlung zu halten.

Deutschland hatte sich am Freitag bei einer UN-Resolution zu einer sofortigen Waffenruhe in Gaza enthalten. Israel, die USA und zwölf weitere Länder hatten dagegen gestimmt. Die Terror-Organisation Hamas begrüßte die Resolution. Deutschland unterstütze mit seiner Enthaltung die"relativierende Haltung der UN gegenüber Israel", kritisierte der Zentralratspräsident.

Schuster erklärte weiter:"Wenn dies wirklich aus machtpolitischem Kalkül so entschieden wurde, wäre das höchst bedenklich und naiv. Die arabischen Staaten würden Deutschland seine unklare Haltung wohl eher als Schwäche auslegen, als sie goutieren." Der Präsident des Zentralrates bezeichnete es als bedenklich, dass die westlichen Staaten es nicht schafften, in der UN die einzige Demokratie im Nahen Osten zu verteidigen.

Das Papier erreichte am Freitag in New York eine notwendige Zweidrittelmehrheit. 120 Länder stimmten dafür, 14 dagegen, 45 enthielten sich, darunter auch Deutschland. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock begründete die deutsche Enthaltung damit, dass die Resolution den Hamas-Terror nicht klar beim Namen nenne.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutschlands Abstimmungsverhalten in der UN-Vollversammlung enttäuscht JudenDeutschlands Abstimmungsverhalten in der UN-Vollversammlung enttäuscht JudenDer Vorsitzende des Zentralrates der Juden, Josef Schuster, bezeichnet Deutschlands Enthaltung bei einer UN-Resolution zur Waffenruhe in Gaza als Enttäuschung für die Juden in Deutschland. Israel, die USA und 12 weitere Länder hatten dagegen gestimmt. Die Hamas begrüßte die Resolution.
Leer más »

Hamas-Terror: CSU-Fraktion setzt klares Zeichen für Israel und gegen AntisemitismusHamas-Terror: CSU-Fraktion setzt klares Zeichen für Israel und gegen AntisemitismusMünchen (ots) - Nach intensivem Austausch mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die CSU-Fraktion am Vormittag die Resolution 'Bayern steht fest an der Seite
Leer más »

Verfassungsschutzchef warnt vor Übergriffen auf JudenVerfassungsschutzchef warnt vor Übergriffen auf JudenIm Zusammenhang mit dem Hamas-Überfall fürchtet Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang eine steigende Zahl Straftaten. Eine Demonstration zum Gaza-Krieg am Abend wurde bereits abgesagt.
Leer más »

Nahost-Krieg: Verfassungsschutzchef warnt vor Übergriffen auf JudenNahost-Krieg: Verfassungsschutzchef warnt vor Übergriffen auf JudenBerlin - Angesichts der Eskalation im Nahen Osten befürchtet Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang weitere antisemitische Übergriffe in Deutschland.
Leer más »

Verfassungsschutzchef warnt vor Übergriffen auf JudenVerfassungsschutzchef warnt vor Übergriffen auf JudenIm Zusammenhang mit dem Hamas-Überfall fürchtet Verfassungsschutzchef Thomas Haldenwang eine steigende Zahl Straftaten. Eine Demonstration zum Gaza-Krieg am ...
Leer más »

Haldenwang warnt vor gezielter Gewalt gegen JudenHaldenwang warnt vor gezielter Gewalt gegen JudenBerlin - Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, bezeichnet den massiven Anstieg des Antisemitismus als 'Zäsur'. Der Judenhass auf deutschen Straßen erinnere 'an die schlimmsten
Leer más »



Render Time: 2025-02-26 00:15:39