Die deutschen Diplomaten sind weg. Zurückgelassen haben sie die Reisepässe von Menschen, die den Sudan verlassen wollten. Jetzt sind sie gefangen – und das Auswärtige Amt hilft ihnen nicht SZPlus
In Hudas Zimmer gibt es ein kleines Bett, einen Nachttisch und einen winzigen Kühlschrank. In der Mitte des Raumes steht ein Plastikstuhl, auf dem man nicht mehr sitzen kann, so zerbrochen ist er. Huda war das alles egal, als sie im Februar nach Khartum kam, der Hauptstadt des.
Es sollte nur eine Zwischenstation werden auf dem Weg nach Berlin, der Stadt, die sie schon so lange faszinierte. Im April, so dachte sie, könnte sie dort sein, würde sich an der Universität einschreiben für Psychologie. Stattdessen sitzt Huda noch immer in ihrem Zimmer in Khartum.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sudan: Kämpfe im Sudan gehen weiter – Waffenruhe endet um MitternachtBeide Konfliktparteien beschuldigen sich gegenseitig, die Feuerpause gebrochen zu haben. Eine friedliche Lösung scheint in weiter Ferne.
Leer más »
Konflikt im Sudan: Die Flucht vor Krieg und HungerTrotz Waffenruhe dauern die Kämpfe im Sudan an. Zehntausende Menschen wollen sich in die Nachbarstaaten retten. Die Vereinten Nationen befürchten eine humanitäre Katastrophe.
Leer más »
Nach Ausweisung: Deutsche Diplomaten haben Russland verlassenDas Misstrauen ist groß, die Vertretungen sind ausgedünnt: Die Regierungen in Berlin und Moskau haben zuletzt immer wieder gegenseitig Botschaftspersonal ausgewiesen. Nun sind weitere Deutsche ausgereist.
Leer más »
Marienplatz München: 79-Jährige stirbt nach Sturz auf Rolltreppe79-Jährige stirbt nach Sturz auf der Rolltreppe am Marienplatz: Ein alkoholisierter junger Mann stößt offenbar versehentlich die Frau um, die dann die Rolltreppe hinunterfällt. Er wurde wegen fahrlässiger Tötung angezeigt.
Leer más »