Trotz Waffenruhe dauern die Kämpfe im Sudan an. Zehntausende Menschen wollen sich in die Nachbarstaaten retten.…
Sie haben es geschafft: Eine Fähre mit Tausenden Evakuierten aus dem Sudan legte am Samstag in der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda an.»Wir waren in einer schlechten Lage in Khartum, wegen der Kämpfe. Wir wussten nicht, was wir in Khartum tun sollten. Es war schrecklich. Danke an die Kanadier, dass sie uns einen Bus zur Verfügung gestellt haben, mit dem wir nach Port Sudan fahren konnten. Danke an Saudi-Arabien für die gute Reise mit dem Schiff. Ich bin sehr froh.
In Port Sudan standen am Samstag Hunderte Menschen für befristete Visa an, hofften auf eine Evakuierung nach Saudi-Arabien per Schiff.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Krieg im Sudan: Kämpfe trotz WaffenruheIm Sudan wird trotz einer eigentlich vereinbarten Waffenruhe weiter gekämpft. Das UN-Welternährungsprogramm warnt vor einer Krise in der gesamten Region.
Leer más »
Sudan: Kämpfe im Sudan gehen weiter – Waffenruhe endet um MitternachtBeide Konfliktparteien beschuldigen sich gegenseitig, die Feuerpause gebrochen zu haben. Eine friedliche Lösung scheint in weiter Ferne.
Leer más »
Waffenruhe im Sudan brüchig - Noch wenige Deutsche vor OrtDie Bundeswehr ist aus einem gefährlichen Einsatz aus dem Sudan zurückgekehrt. Dort gehen trotz einer dreitägigen Feuerpause vereinzelt Kämpfe weiter.
Leer más »
Sudan: Waffenruhe brüchig - Khartum unter BeschussKhartum unter Beschuss: Trotz einer Feuerpause gehen die Kämpfe im Sudan weiter. Indes ist die Bundeswehr von ihrem Einsatz zurückgekehrt.
Leer más »
Brüchige Waffenruhe: Flucht mit dem Schiff aus dem SudanDie Waffenruhe im Sudan wird offenbar immer brüchiger. Bewohner der Hauptstadt Khartum berichten von Luftangriffen und Artilleriebeschuss. Ein Fahrzeugkonvoi unter US-Schutz erreichte inzwischen Port Sudan.
Leer más »
Hoffnung auf neue Waffenruhe im SudanDie Waffenruhe im Sudan ist brüchig - soll aber noch einmal um drei Tage verlängert werden. Das teilte die RSF-Miliz mit. Das Rote Kreuz flog erstmals seit Beginn der Kämpfe acht Tonnen medizinische Hilfsgüter in das Land.
Leer más »