Zum Start der Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer droht GDL-Chef Claus Weselsky mit Streiks zum Fest.
Am Donnerstagmorgen starten die Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer – und schon bevor überhaupt das erste verhandelnde Wort gesprochen ist, droht GDL-Chef Claus Weselsky mit Streiks.im Vorfeld der Verhandlungen. Er hält Streiks in dieser Tarifrunde für unausweichlich. Wieder einmal. Er gilt als einer der härtesten Gewerkschaftsbosse Deutschlands.
Sie würden eine Erhöhung der Personalkosten um 50 Prozent bedeuten. Außerdem müssten wegen der Arbeitszeitverkürzung tausende neue Leute eingestellt werden – das sei „nicht realisierbar“. Und Weselsky legt sogar noch nach: Sollte die Deutsche Bahn den Forderungen der GDL nicht entgegenkommen, sei schon am Ende des ersten Verhandlungstages eine Urabstimmung über unbefristete Streiks bei der GDL denkbar, sagte Weselsky gegenüber der „Morgenpost“.In der Hoffnung einen 14-tägigen „Weihnachtsfrieden“ zu erreichen, bietet die Deutsche Bahn den GDL-Mitgliedern eine einmalige Zahlung in Höhe von 1500 Euro aus der Inflationsprämie noch im Dezember an.
Und: Gleich zu Beginn der Tarifrunde mit der GDL will die Deutsche Bahn der Lokführergewerkschaft ein Angebot vorlegen. Was das Angebot beinhaltet, ist bislang nicht bekannt.Der „beste Weg, um Ruhe an Weihnachten zu haben“ seien rasche Verhandlungen, so Weselsky gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“. „Wir haben noch zwei Monate bis Weihnachten, wir könnten bis dahin locker fertig sein.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lokführer-Chef Weselsky: 'Viele denken, ich bin der Bahn-Chef'Der Gewerkschafter Claus Weselsky steht vor einer harten Tarifrunde. Er verrät, über einen Austritt aus der CDU nachzudenken und was bei der DB schiefläuft.
Leer más »
GDL und Bahn verhandeln über neuen Tarifvertrag - GDL-Chef Weselsky geht von Streiks ausDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn verhandeln ab heute in Berlin über einen neuen Tarifvertrag. Der GDL-Vorsitzende Weselsky geht nach eigener Aussage davon aus, dass der Tarifkonflikt nicht ohne Arbeitsniederlegungen ablaufen wird. Weselsky drohte der Bahn mit Streiks in den Weihnachtswochen.
Leer más »
Auch zu Weihnachten könnte es zu Bahn-Streiks bei der Deutschen Bahn kommenWarum es im Dezember – ausgerechnet kurz vor Weihnachten – mal wieder zu unangenehmen Bahnstreiks kommen könnte? Wir erklären die Gründe.
Leer más »
Tarifstreit Deutsche Bahn: Gewerkschaft GDL droht mit StreiksDer jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL. Worum es geht und was auf die Kundinnen und Kunden in den nächsten Monaten zukommt.
Leer más »
Tarifstreit Deutsche Bahn: Gewerkschaft GDL droht mit StreiksDer jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL. Worum es geht und was auf die Kundinnen und Kunden in den nächsten Monaten zukommt.
Leer más »
Wie die Deutsche Bahn und Ogilvy den DB Navigator bewerbenDie Bahn und Ogilvy präsentieren die neue Version des DB Navigators in einer Kampagne mit Nostalgie-Touch.
Leer más »