Mit Fördergeldern für Lastenfahrräder sollte ein „wichtiger Baustein“ der Klima- und Mobilitätswende in Brandenburg erreicht werden, so die Landesregierung. Ob dieses Ziel erreicht wurde, dürfte sich nur schwer nachweisen lassen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Die Initiative fLotte Brandenburg, die Lastenfahrräder kostenfrei verleiht, rechnet mit einem anhaltenden Interesse an einer Kaufförderung. „Es gibt noch immer mehr Anträge als Bewilligungen“, sagt Sprecherin Magdalena Westkemper der dpa. Das Verkehrsministerium nannte als mögliche Ursache für den Antragsrückgang Lieferprobleme der Hersteller und Preissteigerungen. Laut Ministerium konnten Fördergelder aus beiden Jahren für 190 Lastenräder wegen Lieferschwierigkeiten der Modelle nicht ausgezahlt werden. Wegen der gestiegenen Kosten in vielen Bereichen könnten bei den Antragstellern auch die Mittel knapp geworden sein.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Rückgang von fast drei Prozent: Weniger Studierende an Berliner Hochschulen eingeschriebenIn Berlin und Brandenburg sind weniger Studierende eingeschrieben als in den Vorjahren. Als Hauptgrund sieht das Statistikamt einen Hochschul-Umzug.
Leer más »
Leichter Rückgang: Inflation sinkt im November in Deutschland überraschend auf 10,0 ProzentDie Inflation in Deutschland hat im November überraschend nachgelassen.
Leer más »
Coronazahlen vom 29. November 2022: Rückgang bei Zahl der Corona-TotenExtreme Sterbezahlen an Weihnachten sind nicht in Sicht, obwohl andere Indikatoren leicht steigen. Anders als in den Vorjahren sinkt aktuell die Zahl der Corona-Toten.
Leer más »
Weniger Studierende an Hochschulen in Berlin und BrandenburgDie Zahl der eingeschriebenen Studierenden ist in Berlin und Brandenburg im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Insgesamt sind im Wintersemester 2022/2023 genau 198.429 Studenten in Berlin und 50.443 in Brandenburg als Haupt- und Nebenhörer eingeschrieben, wie das Amt für Statistik in Potsdam am Montag mitteilte. Demnach ist die Anzahl im Vergleich zum Wintersemester 2021/2022 in Berlin um 2,7 Prozent und in Brandenburg um 0,2 Prozent gesunken. Als Hauptgrund für den Rückgang sieht das Amt für Statistik den Umzug der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule von Berlin nach Magdeburg.
Leer más »
Brexit schreckt ausländisches Pflegepersonal abBrexit schreckt ausländisches Pflegepersonal ab: Von 9400 ausländischen Pflegekräften, die vor dem Brexit jährlich nach Großbritannien kamen, hat sich der Zuzug im Vorjahr auf 663 verringert. Bei Ärzten fällt der Rückgang nicht ganz so drastisch aus.
Leer más »
Chinas Industrie wegen Corona-Beschränkungen auf Sieben-Monats-Tief | Börsen-ZeitungDie Corona-Restriktionen hinterlassen ihre Spuren in der chinesischen Wirtschaft. Das Stimmungsbarometer für die Industrie fällt auf den tiefsten Stand seit April und deutet auf einen Rückgang der Wachstumsdynamik in China hin.
Leer más »