Verkehr: Den Schulweg sichern: 70 Jahre Schülerlotsen
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich., die unter anderem die Ausrüstung dafür bereitstellt, ist an von Lotsen gesicherten Übergängen noch kein schwerer oder tödlicher Unfall passiert. Dafür gibt es zum Jubiläum ein Dankeschön vom Bundesverkehrsminister.
Mit der bundesweiten Einführung 1953 hob man den freiwilligen Dienst auf eine neue Stufe. Für die jungen Helfer gab es eine einheitliche Ausrüstung - mit weißem Schulterriemen und weißer Koppel noch nicht so knallig wie heute. Ähnlich sah die Uniform in der DDR aus, wo es ebenfalls Schülerlotsen gab.
„Bei uns ist die Zahl in den letzten Jahren leider relativ stark zurückgegangen“, sagt der Geschäftsführer der Landesverkehrswacht in Hessen, Thomas Conrad. In dem Bundesland gibt es demnach nur noch um die 200 Schülerlotsen, vor sechs Jahren waren es noch um die 1000.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Polizei fahndet: Junge in Sulzbach wird auf dem Schulweg von fremden Mann verfolgtIn Panik soll ein 11-jähriger Grundschüler vor einem Mann davongelaufen sein, der ihn verfolgte. Jetzt fahndet die Polizei in Sulzbach nach dem Unbekannten. Saarland
Leer más »
(S+) Räumung in Lützerath: Was den Kampf um den Ort so kompliziert machtMachtprobe im Großkonflikt um die Braunkohle in NRW: In Lützerath rüsten sich Aktivisten und Polizisten. Je länger die Räumung dauert, desto größer werden die Erfolgschancen der Demonstranten. Warum?
Leer más »
Kohle-Arbeiter über abgerissene Dörfer und den Umgang mit den KlimaaktivistenWie denken Arbeiter aus Braunkohlerevieren über die Klimaproteste in Lützerath? Der stern hat mit einem von ihnen gesprochen.
Leer más »
Peiting: Weichenstörung ließ Zug in Oberbayern entgleisenBeinahe-Zugunglück in Peiting: Die Bayerische Regiobahn sieht den Grund für den Unfall in einer fehlerhaften Weiche.
Leer más »
Ehemaliger CSU-Abgeordneter Lerchenfeld will Jägerpräsident werdenDer Führungsstreit im bayerischen Jagdverband bekommt einen neuen Mitspieler: Der frühere CSU-Landtagsabgeordneten Ludwig von Lerchenfeld will gegen Jägerpräsident Weidenbusch antreten.
Leer más »
Fiat Seicento (1998-2009): Kennen Sie den noch?Bevor die Marke Dacia den europäischen Markt aufrollte, zählte der Fiat Seicento zu den günstigsten Neuwagen: Jetzt wird er 25 Jahre alt
Leer más »