Beinahe-Zugunglück in Peiting: Die Bayerische Regiobahn sieht den Grund für den Unfall in einer fehlerhaften Weiche.
hatten nach Angaben der Bundespolizei drei Schüler einen leichten Schock erlitten. Insgesamt waren demnach 52 Fahrgäste mit dem Regionalzug unterwegs, die meisten davon Schüler auf dem Weg zur Schule. Sie alle konnten die Fahrt später mit Bussen fortsetzen. Der bei der Einfahrt in den Bahnhof schon vergleichsweise langsame Zug war zwar mit dem vorderen Teil aus den Gleisen gesprungen, aber aufrecht auf dem Gleisbett stehen geblieben.
Nach dem Zugunglück von Burgrain bei Garmisch-Partenkirchen, bei dem Anfang Juni vergangenen Jahres fünf Menschen ums Leben gekommen sind,
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Weichenstörung wohl Ursache für Zugunfall in PeitingDer Regionalzug in Peiting ist offenbar wegen einer gestörten Weiche entgleist. Der Zugführer habe eine Warnung zu spät erkannt, teilte die Bayerische Regiobahn mit. Die Bahnstrecke Peißenberg-Schongau ist gesperrt – und das wohl noch sehr lange.
Leer más »
Wie Lobbyverbände die bayerische Politik beeinflussenDas neue Lobbyregister zeigt, welche Verbände und Personen im bayerischen Polit-Betrieb mitmischen. Ein Blick hinein ist äußerst spannend. Bayern
Leer más »
Peiting: Zug mit Schülern entgleist in OberbayernZug mit Schülern entgleist in Oberbayern: Der Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen am Bahnhof in Peiting. Niemand wurde ernsthaft verletzt. Die Strecke zwischen Peißenberg und Schongau ist gesperrt.
Leer más »
München: Das Bayerische Staatsorchester feiert seinen 500. GeburtstagDas Bayerische Staatsorchester feiert seinen 500. Geburtstag und Ministerpräsident Markus Söder blamiert sich mit einer Video-Grußbotschaft.
Leer más »
Bayerische Wirtschaft: Energiepreise existenzbedrohend hochDie hohen Energiepreise sind nicht nur für die privaten Haushalte zu einer großen Herausforderung geworden – auch die Wirtschaft leidet unter ihnen. Die Bayerischen Wirtschaft fordert weitere Nachbesserungen. Es geht ihr auch um die CO2-Abgabe.
Leer más »