Corona-Warn-App bis auf weiteres stillgelegt CoronaImpfung CoronaWarnApp
Die millionenfach genutzte Corona-Warn-App des Bundes gibt ab heute keine gegenseitige Warnungen nach Kontakten mit positiv getesteten Menschen mehr aus, wie dashatte. Angesichts der entspannteren Pandemielage soll die App darüber hinaus am 1. Juni in einen "Schlafmodus" versetzt werden und keine Updates mehr erhalten. Sollte sich die Situation wieder ändern, könne die App schnell aus dem Schlafmodus geweckt und angepasst werden, so ein Sprecher.
Man könne die App aber auf dem Handy behalten, um zum Beispiel die elektronischen Impfausweise weiter zu nutzen. Sinnvoller erscheint es allerdings, dafür eine andere App zu nutzen, die auch weiterhin Updates erhalt und sich auf neuen Smartphones installieren lässt, falls die Corona-Warn-App in ihrem Schlafmodus auch aus den App-Stores verschwindet.
Die Kosten für die App sind im vergangenen Pandemie-Jahr 2022 von ursprünglich angenommenen 50 Millionen Euro auf 73 Millionen gestiegen. Allein für den Betrieb in diesem Jahr – zunächst bis zum geplanten Auslaufen der Verträge Ende Mai – sind bislang 23 Millionen Euro vorgesehen. Die Kosten für die Entwicklung und den Betrieb der App belaufen sich insgesamt auf über 220 Millionen Euro.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Keine Warnfunktion mehr ab Mai: Kann man die Corona-App jetzt löschen?Nach dem 30. April wird die Corona-Warn-App keine Kontakte mit Coronainfizierten mehr anzeigen. Ab Juni geht sie dann in den 'Schlafmodus'. Was Sie jetzt wissen sollten, wenn Sie die App noch auf dem Handy haben.
Leer más »
Änderungen im Mai: Einmalzahlungen und Prämien, Deutschlandticket, Corona-Warn-AppIm Mai ändert sich vieles – besonders in finanzieller Hinsicht. Ein Überblick über Sonderzahlungen, Gaspreise und die wichtigsten Ereignisse.
Leer más »
49-Euro-Ticket und Corona-Warn-App: Das ändert sich im MaiAnfang Mai startet das 49-Euro-Ticket, die Warnfunktion der Corona-App wird eingestellt und ein EU-Gesetz bringt neue Auflagen für Online-Konzerne. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher im Mai.
Leer más »
Das Ende der Corona-Warn-App: Ein AbschiedsbriefZum 1. Mai geht wahrlich eine Ära zu Ende, die letzte Covid-Bastion fällt: Die Corona-Warn-App wird offiziell in den 'Ruhezustand' versetzt. Das heißt, sie wird nicht mehr aktualisiert, kann aber jederzeit wieder aktiviert werden. Ein Abschiedsbrief.
Leer más »