Stiko-Chef Mertens rechnet mit einem Anstieg der Infektionszahlen im Dezember. Eine Empfehlung für den zweiten Booster will er aber trotzdem nicht geben.
angepasster Impfstoff von Biontech/Pfizer ist in Deutschland bereits zuhaben. Vom Pharmahersteller Moderna hat die EU-Kommission den sogenannten bivalenten Corona-Impfstoff Spikevax gegen die Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5 vergangene Woche zugelassen.Vierte Corona-Impfung: Stiko will keine Empfehlung für zweiten Booster für alle
Trotz steigender Infektionszahlen und angepasster Corona-Impfstoffe hält die Ständige Impfkommission weiterhin an ihrer Empfehlung fest: Ein. Es sei derzeit keine Ausweitung der bestehenden Corona-Impfempfehlungen geplant, sagte der Stiko-Vorsitzende Thomas Mertens der Deutschen Presse-Agentur. Dazu gebe es keinen Anlass.
Es sei nicht denkbar, die breite Öffentlichkeit regelmäßig impfen zu lassen, um Infektionen zu vermeiden. Jeder werde sich absehbar immer mal wieder infizieren. Zur Entwicklung der aktuellen Corona-Infektionslage sagte Mertens, diese sei sehr schwer vorherzusagen. Er rechne aber mit einem Anstieg der Infektionszahlen bis Dezember.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Riesiger Verlust: Red-Bull-Chef Didi Mateschitz totDer Motorsport trauert um einen seiner größten Förderer. Dietrich «Didi» Mateschitz hat den Kampf gegen eine lange, schwere Krankheit verloren.
Leer más »
Dietrich Mateschitz gestorben: Trauer um Red-Bull-Chef bei Formel-1-Rennstall von Max VerstappenRed-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Österreicher ist 'einer langen, schweren Krankheit' erlegen.
Leer más »
DFB-Chef will in Katar über Menschenrechte sprechenBernd Neuendorf, der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), hat angekündigt, auf seiner anstehenden Katar-Reise zusammen mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) über Menschenrechte sprechen zu wollen.
Leer más »
China - Xi Jinping für dritte Amtszeit als Chef der KP bestätigtDer chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping ist für eine dritte fünfjährige Amtszeit als Generalsekretär der Kommunistischen Partei bestätigt worden. Auf seiner Plenarsitzung stimmte das neue Zentralkomitee für eine Fortsetzung der Führung durch den 69-Jährigen.
Leer más »
Chef von ukrainischem Rüstungsbetrieb soll mit Russland kooperiert habenDer Chef Ukraines Rüstungsbetriebs Motor Sitsch wurde verhaftet - wegen Kooperation mti Russland. Premierminister Denys Schmyhal fordert so schnell wie möglich Flugabwehrwaffen. Alle Stimmen und Entwicklungen zum Ukraine-Krieg im Ticker.
Leer más »