Core i9-13900K, i7-13700K & i5-13600K: Gaming-Könige im Test

España Noticias Noticias

Core i9-13900K, i7-13700K & i5-13600K: Gaming-Könige im Test
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Intel Raptor Lake im Test: Core i9-13900K, i7-13700K & i5-13600K jagen Ryzen 7000

Zum heutigen Verkaufsstart ist das Embargo auf Tests der neuen Prozessoren von Intel gefallen. Was die neue Generation kann, wird in gewohnt ausführlicher Manier inklusive IPC-, Takt- und Effizienz-Analysen und umfangreichen Benchmarks geklärt. Der Artikel knüpft nahtlos an die Ryzen-7000-Testberichte an und enthält zusätzlich erstmals Messwerte von Ryzen 9 7900X und Ryzen 5 7600X.

ComputerBase standen vorab sowohl der Intel Core i9-13900K als auch der Intel Core i5-13600K direkt vom Hersteller als Testmuster zur Verfügung. Darüber hinaus war ComputerBase dieses Mal wieder in der Lage, sich einen Core i7-13700K über alternative Kanäle zu sichern.

Sofern nicht anders beschrieben, wurden die Testergebnisse in diesem Artikel auf der Z790-Platine von Asus erstellt. Als Kühler kam wie gehabt ein Noctua NH-U14S mit zwei NF-A15-Lüftern zum Einsatz.Getestet wurde in der Regel mit 2 × 16 GB DDR5-5600 und mit den offiziellen CPU-Spezifikationen, aber auch Tests mit aufgehobenen CPU-Limits und strengeren TDP-Limits sind im Artikel enthalten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Core i9-13900K, i7-13700K & i5-13600K: Gaming-Könige im Test: Benchmarks in GamesCore i9-13900K, i7-13700K & i5-13600K: Gaming-Könige im Test: Benchmarks in GamesTo be honest, we've expected a lot from RaptorLake in Gaming, but two things caught us by surprise: - Core i5-13600K beating everything except the other Raptor Lake. - Core i9-13900K still beating 12th Gen and all Ryzen when it's locked to 88 Watts.
Leer más »

Intel-CPUs Core i9-13900K und i5-13600K im Test: Mehr Kerne, Takt und CacheIntel-CPUs Core i9-13900K und i5-13600K im Test: Mehr Kerne, Takt und CacheIntel will mit Raptor Lake die Leistung steigern und gegen AMDs Ryzen 7000 auftrumpfen. Wir haben die Prozessoren auf Preis, Leistung und Effizienz getestet.
Leer más »

Intel Core i9-13900K, i7-13700K und i5-13600K im Test: Befreiungsschlag für den ChipriesenIntel Core i9-13900K, i7-13700K und i5-13600K im Test: Befreiungsschlag für den ChipriesenIntel Core i9-13900K, Core i7-13700K und Core i5-13600K bei PCGH im Benchmark-Test. Schneller als Ryzen 7000? Die beste Wahl für den Gaming-PC?
Leer más »

Mini-PC für Büroarbeiten: Barebone Intel NUC11 mit Celeron N5105 im TestMini-PC für Büroarbeiten: Barebone Intel NUC11 mit Celeron N5105 im TestDer Barebone Intel NUC11ATKC4 hat für seine UVP von 160 Euro eine vergleichsweise gute Ausstattung, etwa für Office-Software. Unser Test zeigt, wo Intel spart.
Leer más »

Intel Arc-A7-Grafikkarten: Lösung gegen hohe Idle-Leistungsaufnahme - User müssen selbst ranIntel Arc-A7-Grafikkarten: Lösung gegen hohe Idle-Leistungsaufnahme - User müssen selbst ran🤔 Intels Arc-Grafikkarten A770 und 750 ziehen selbst im Leerlauf viel Strom. Dagegen hat Intel nun etwas parat, jedoch ist Handarbeit auf User-Seite gefragt.
Leer más »

Bestandsaufnahme: Intel Arc, wo bist du?Bestandsaufnahme: Intel Arc, wo bist du?Vor einer Woche hat Intel die Grafikkarten Arc A750 und Arc A770 offiziell in den Markt entlassen, doch die Verfügbarkeit ist schlecht.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 21:21:10