To be honest, we've expected a lot from RaptorLake in Gaming, but two things caught us by surprise: - Core i5-13600K beating everything except the other Raptor Lake. - Core i9-13900K still beating 12th Gen and all Ryzen when it's locked to 88 Watts.
Cyberpunk 2077 + RT – 1.280 × 720: FPS, 1% PerzentilFar Cry 6 + RT – 1.280 × 720: FPS, 1% PerzentilGuardians of the Galaxy – 1.280 × 720: FPS, 1% PerzentilSpider-Man Remastered + RT – 1.280 × 720: FPS, 1% PerzentilIntel Core i5-13600K 6+4Dass selbst der Core i5-13600K in Spielen schneller agiert als der Core i9-12900KS und damit die versammelte Konkurrenz inklusive Ryzen 7 5800X3D überholt, ist dann doch eine Überraschung.
Am Beispiel des Core i7-13700K hat die Redaktion den Leistungszuwachs im Detail nachvollzogen: 13 Prozent mehr Takt zuzüglich einer 3 Prozent höheren IPC im Testparcours und eines ebenfalls 3 Prozent messenden Vorteils aus dem DDR5-4800-auf-5600-Wechsel erklären die 19 Prozent Zuwachs im Testparcours sehr gut. Dieselbe Analyse dürfte auch auf den Core i9 zutreffen.
Beim Core i5-13600K hingegen erklären 13+3+3 Prozent den Leistungszuwachs gegenüber dem Core i5-12600K in Höhe von 27 Prozent – es bleibt ein Rest, der mit 8 Prozent beachtlich groß ausfällt. Wie Tests gezeigt haben, sind es beim Core i5 ebenfalls nicht die zusätzlichen E-Cores, die die CPU eine Klasse höherrutschen lassen. Was am Ende als wahrscheinlichste Ursache bleibt, ist der deutlich aufgebohrte L2-Cache , der auch über dem Niveau des alten Core i7 liegt . Abschließend Aufschluss könnte in diesem Punkt wiederum eine IPC-Analyse liefern, die aus Zeitgründen für den Core i5 aber noch nicht erstellt werden konnte.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Intel-CPUs Core i9-13900K und i5-13600K im Test: Mehr Kerne, Takt und CacheIntel will mit Raptor Lake die Leistung steigern und gegen AMDs Ryzen 7000 auftrumpfen. Wir haben die Prozessoren auf Preis, Leistung und Effizienz getestet.
Leer más »
Intel Core i9-13900K, i7-13700K und i5-13600K im Test: Befreiungsschlag für den ChipriesenIntel Core i9-13900K, Core i7-13700K und Core i5-13600K bei PCGH im Benchmark-Test. Schneller als Ryzen 7000? Die beste Wahl für den Gaming-PC?
Leer más »
Solidigm-SSD P44 Pro: SK Hynix' erste High-End-SSD unter Ex-Intel-MarkeDas Speichergewicht SK Hynix nutzt Intels aufgekaufte SSD-Sparte, um seine eigene Marktpräsenz zu verbessern. Die Solidigm P44 Pro ist für High-End-PCs gedacht.
Leer más »
Mobileye-Börsengang: Intel sieht Bewertung etwa bei KaufpreisDer Börsengang der Roboauto-Unternehmens Mobileye steht bevor. Doch die Bewertung fällt mit bis zu 16 Milliarden US-Dollar magerer aus als noch vor einem Jahr.
Leer más »
Intel Arc-A7-Grafikkarten: Lösung gegen hohe Idle-Leistungsaufnahme - User müssen selbst ran🤔 Intels Arc-Grafikkarten A770 und 750 ziehen selbst im Leerlauf viel Strom. Dagegen hat Intel nun etwas parat, jedoch ist Handarbeit auf User-Seite gefragt.
Leer más »
Bestandsaufnahme: Intel Arc, wo bist du?Vor einer Woche hat Intel die Grafikkarten Arc A750 und Arc A770 offiziell in den Markt entlassen, doch die Verfügbarkeit ist schlecht.
Leer más »