Die neue Doppelspitze bei Salesforce hat noch kürzer gehalten als die vorherige. Nach nur einem Jahr als Co-CEO neben Mitgründer Marc Benioff kündigt Bret Taylor seinen Abschied an. Wie reagieren Aktionäre auf diese Nachricht?
© Bildquelle: Marlena Sloss/Bloomberg / Bret Taylor, Vorstandsvorsitzender von Salesforce, verkündet seinen Abschied aus der Doppelspitze mit Marc Benioff
Die Doppelspitze beim US-Softwarehersteller Salesforce zerbricht nach nur einem Jahr. Das Unternehmen teilte am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit, dass Co-CEO Bret Taylor Ende Januar seinen Posten aufgeben wird. Alleiniger Vorstandsvorsitzender und Verwaltungsratschef werde dann wieder Firmen-Mitgründer Marc Benioff sein. Es ist nicht die erste Doppelspitze mit Benioff, die nur kurz hält. 2020 war Co-Konzernchef Keith Block nach knapp eineinhalb Jahren abgetreten.
Am Markt kam der Rücktritt nicht gut an, die Aktie fiel nachbörslich zunächst um über 6%. Salesforce gab auch einen enttäuschenden Geschäftsausblick für das Schlussquartal ab. Der SAP-Rivale geht von einem Umsatzwachstum von 8 bis 10% im Jahresvergleich aus. Im abgelaufenen dritten Quartal legten die Erlöse noch um 14% auf 7,8 Mrd. Dollar zu. Um Währungseffekte bereinigt lag das Plus sogar bei 19%.
Der 42-Jährige Taylor hat in seiner Karriere auch vor der Zeit bei Twitter und Salesforce bereits bei zahlreichen Internetfirmen gearbeitet. 2003 wechselte er nach seinem Abschluss in Computerwissenschaften an der Universität Stanford zum Internetkonzern Google.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Salesforce: Co-Chef Bret Taylor tritt zurück, Geschäftsausblick enttäuschtEin Jahr nach Amtsantritt verlässt Bret Taylor den SAP-Rivalen. Damit verliert Salesforce zum zweiten Mal in drei Jahren seinen Co-CEO. Die Aktie gibt nach.
Leer más »
Steam: Jahrelang terrorisierten die Spieler in Elite Dangerous die Aliens – Jetzt schlagen die Außerirdischen zurückSteam: Jahrelang terrorisierten die Spieler in Elite Dangerous die Aliens – Jetzt schlagen die Außerirdischen zu
Leer más »
Die Nato will die Hilfe für die Ukraine ausbauenIn Bukarest treffen sich die Nato-Außenminister, um die weitere Unterstützung der Ukraine für den Winter zu planen. Zudem ging es um Hilfen für die Wiederherstellung der zerstörten Infrastruktur, berichtet kapstory
Leer más »
Spotify Wrapped: Bad Bunny und Taylor Swift führen die Streaming-Charts anspotifywrapped: Der Jahresrückblick des Streamingdienstes Spotify zeigt, welche Songs und Alben weltweit in Dauerschleife liefen. Als einzige Frau unter den Top 5 Künstlern: Taylor Swift.
Leer más »
Berliner Messechef muss gehen: Martin Ecknig hatte zu viele AffärenMartin Ecknig muss die Messe Berlin verlassen. Die Umstände seiner Berufung und die Auseinandersetzung um die Funkausstellung Ifa werden dem CEO zum Verhängnis.
Leer más »
Berliner Messechef muss gehen: Martin Ecknig hatte zu viele AffärenMartin Ecknig muss die Messe Berlin verlassen. Die Umstände seiner Berufung und die Auseinandersetzung um die Funkausstellung Ifa werden dem CEO zum Verhängnis.
Leer más »