Cloud-Server: Microsoft Azure boomt, Google Cloud im Minus Microsoft Azure GoogleCloud
Dort steigt der Umsatz zwar auch deutlich an, allerdings agiert die Sparte Google Cloud noch immer in den roten Zahlen, während sie bei Microsoft hohe Gewinne abwirft.Auf kombinierte 25,7 Milliarden US-Dollar kommt der Umsatz von Microsoft Cloud im letzten Quartal und markiert damit über die Hälfte des gesamten Umsatzes des Konzerns,. Vor einem Jahr lag der Anteil mit 20,7 Milliarden US-Dollar noch unterhalb dieser Marke, der Gesamtumsatz damals betrug 45,3 Milliarden US-Dollar.
Mit erwarteten 20 Prozent Wachstum im Jahr wird es seine nun dominante Stellung im Konzern noch weiter ausbauen, glaubt Microsoft. Und das hilft auch dem Gewinn. Selbst wenn dieser wegen hoher Investitionen nicht so schnell anstieg wie der Umsatz, ist er mit fast 9 Milliarden US-Dollar im operativen Geschäft der Sparte Intelligent Cloud nun größer als die Business-Sparte rund um Office mit 8,3 Milliarden US-Dollar operativem Gewinn.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Tipps für Quereinsteiger: 60 Prozent aller Angestellten wollen quereinsteigen – so gelingt esMehr Gehalt, mehr Sinn, mehr Freizeit: Das versprechen sich die Deutschen vom Quereinstieg. Doch was braucht es, damit so ein Neustart klappt?
Leer más »
Aufbaugegner Bochum: Auswärts ist der VfL nur die Hälfte wertErstmals seit dem dritten Spieltag geht der VfL Bochum nicht als Tabellenletzter in ein Bundesliga-Wochenende. Dumm nur, dass nun zwei Auswärtsaufgaben anstehen - als erstes am Samstag der VfL Wolfsburg.
Leer más »
Engagiert und attackiertDrohungen und psychische Gewalt sind für Kommunalpolitiker*innen inzwischen alltäglich. Ein Trend, der aus sozialpsychologischer Sicht zur Sorge veranlasst: Die Grenze des Sagbaren habe sich verschoben. Wie die Betroffenen mit dem Hass umgehen:
Leer más »
Der FC Bayern braucht keinen Robert Lewandowski nicht mehr - unnötige Stürmerdebatte schwächt MünchnerDie ewige Diskussion um Robert Lewandowski schwächt den FC Bayern nur und dient den Spielern als Alibi, meint der LIGAstheniker in seinem Kommentar.
Leer más »
Biometrische Überwachung: EU-Ratsspitze fordert mehr Spielraum für die PolizeiDie tschechische Regierung drängt im EU-Rat auf mehr Spielraum für die Behörden beim Einsatz biometrischer Verfahren in der Strafverfolgung.
Leer más »