Drohungen und psychische Gewalt sind für Kommunalpolitiker*innen inzwischen alltäglich. Ein Trend, der aus sozialpsychologischer Sicht zur Sorge veranlasst: Die Grenze des Sagbaren habe sich verschoben. Wie die Betroffenen mit dem Hass umgehen:
– Wenn Politiker zur Zielscheibe werden“ zeigt, wie gefährlich Hass und Hetze für unsere Demokratie sind und gibt bedrückende Einblicke in den Alltag von Kommunalpolitikerinnen und -politikern in Deutschland.
Belit Onay wurde unmittelbar nach seiner Wahl zum Oberbürgermeister von Hannover von massiven Anfeindungen überrascht: „Es waren vorrangig rassistische Kommentare aufgrund meiner Familiengeschichte, meines Glaubens, meines Backgrounds. Und erschreckend waren die Wortwahl, aber auch die Masse und die Organisiertheit.“