Das alte Würmchen-Muster der Berliner U-Bahnsitze ist schon lange Kult - das neue fleckig-bunte Design soll es nun auch werden. Am Mittwoch haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und das Modelabel QS by S.Oliver eine Kollektion mit dem neuen Muster herausgebracht. Entworfen wurden die Modelle in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur Jung von Matt Saga.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Das neue Muster ist ein buntes Meer menschlicher Umrisse und damit ähnlich feingliedrig wie das sogenannte Würmchen-Muster aus den 1980er Jahren. Schon bei der Vorstellung betonte das Unternehmen die Diversität: «Unsere Fahrgäste sind so bunt und divers wie die BVG und Berlin selbst», erklärte Marketingchefin Christine Wolburg.
Das alte Muster darf die BVG nicht mehr nutzen, seit sie im Winter einen Rechtsstreit mit dem Designer verlor. Sie darf auch keine Fan-Artikel in dem Muster mehr verkaufen - der Designer hat Anspruch auf Herausgabe. Laut BVG wurden im Juli die ersten beiden Doppeldecker-Busse mit dem neuen «Muster der Vielfalt» ausgestattet. In den kommenden Jahren sollen es nach und nach die Sitze in allen BVG-Fahrzeugen erhalten.
Das neue Muster soll ab 2023 immer dann aufgezogen werden, wenn alte Bezüge ersetzt werden müssen. In den Fahrzeugen wurden die Würmchen aber ohnehin schon allmählich ausgemustert. Die Sitze neuer Fahrzeuge erhielten zuletzt das grau-schwarze Design «Nachtlinien».
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Studie: Berliner Umland wächst stärker als Berlin selbstAuch die Kaufkraft ist laut Institut der deutschen Wirtschaft höher als in der Hauptstadt. Entwicklung wie in München prognostiziert.
Leer más »
Kabarett in Berlin: So geht geistreiches Gendern ohne SternchenWitzig und scharfsinnig: Mit Kabarett vom Feinsten begeistert das Berliner Duo Pigor und Eichhorn in der Bar jeder Vernunft in Berlin.
Leer más »
Berliner Verkehrsbetriebe bringen Öffi-Outfit raus - dieser fränkische Mode-Riese hilft mitBerlin - Von U-Bahn-Sitzen zum Laufsteg. Die Berliner Verkehrsbetriebe haben im Sommer ihr 'Urban Jungle'-Design mit einem neuen diversen Muster abgelöst. Aus dem neuen Sitzdesign wurde nun Kleidung.
Leer más »
Das Flughafengebäude Berlin-Tempelhof: Ein Projekt für GenerationenAuch 14 Jahre nach der Schließung des Berliner Flughafens Tempelhof gibt es kein Konzept für das Gebäude. Das verfällt nur und wird täglich teurer.
Leer más »
Verkehr in Berlin: In der Bus-Leitstelle ist das Chaos NormalitätBlick hinter die Kulissen: So organisiert die Leitstelle der Deutschen Bahn mitten in Berlin den Schienenersatzverkehr für ganz Deutschland.
Leer más »
Elektromobilität - Bundesverkehrsminister Wissing und EU-Parlament wollen Ladenetz für E-Autos ausbauenBundesverkehrsminister Wissing will den Ausbau des Ladenetzes für Elektroautos vorantreiben. Die E-Mobilität werde nur Akzeptanz finden, wenn das Laden so einfach wie das Tanken sei, sagte der FDP-Politiker in Berlin. Damit werde die Grundlage für eine flächendeckende und nutzerfreundliche Stromversorgung von Pkw und Lkw geschaffen. Auch das Europäische Parlament befasste sich mit Ladestellen für E-Autos.
Leer más »