Die Erzeugerpreise sind erstmals seit zwei Jahren gesunken. Hoffnungen, dass damit auch die Inflation wieder zurückgeht, findet Bundesbank-Chef Nagel aber verfrüht.
ihren Höhepunkt noch nicht überschritten. »Ich würde gern daran glauben wollen, dass wir hoffentlich bessere Inflationszahlen sehen werden«, sagte Nagel am Montagabend in Frankfurt am Main. Belastbare Daten sprächen aber eher dafür, dass sich die Teuerungsrate noch eine Zeit lang auf einem hohen Plateau bewegen werde, bevor es dann deutlicher nach unten gehen könnte.
Die Ölpreise waren zuletzt gesunken, zugleich hatte sich der Preisauftrieb auf der Herstellerebene im Oktober in Deutschland deutlich abgeschwächt und Hoffnungen auf einen Rückgang der hohen Inflation genährt.Nagel zufolge dürfte die Inflationsrate in Deutschland auch im kommenden Jahr hoch bleiben. »Ich halte es für wahrscheinlich, dass im Jahresdurchschnitt eine Sieben vor dem Komma stehen wird«, sagte der Bundesbankpräsident.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Notenbank: Ringen um Neubesetzung von Bundesbank-Vorstand – Kommen die Grünen erstmals zum Zuge?CDU und Grüne wollen einen Nachfolger für Vorstand Beermann nominieren. Die Zeit drängt, den Neuen erwartet wohl ein umstrittenes Bauprojekt.
Leer más »
Bill Gates kauft diese zwei Aktien und verrät damit seine Strategie gegen die InflationDer einst reichste Mensch der Welt gewährt wieder einen Blick in sein Portfolio. Der zeigt: BillGates kaufte zwei Aktien gänzlich neu hinzu und unterstreicht damit einmal mehr seine defensive Strategie gegen die Inflation.
Leer más »
Abwärts: Hoffnung auf Abflauen der InflationEs gibt ein erstes Signal, dass die steigende Inflation nicht von Dauer sein könnte: Die Erzeugerpreise sind gesunken. Doch wann kommt das beim Kunden an?
Leer más »
Konjunktur: Erzeugerpreise sinken überraschend: Was das für die Inflation bedeutetErstmals seit 2020 gehen die Preise für Vorprodukte zurück. Experten sehen darin ein dämpfendes Signal für die Inflation. Doch kurzfristig könnte sie weiter steigen.
Leer más »
Inflation: Entgegen der Erwartungen: Erzeugerpreise sinken erstmals seit zweieinhalb JahrenUm durchschnittlich 4,2 Prozent konnten die deutschen Produzenten ihre Kosten im Oktober senken. Ökonomen sehen darin ein Anzeichen für ein Ende der Inflation.
Leer más »
Inflation - Nach der starken Teuerung gibt es Signale für Entspannung.Nach der Teuerung der vergangenen Monate gibt es Signale für eine Entspannung. Ökonomen sprechen von einem „Hoffnungszeichen“, Verbraucher müssten sich aber noch gedulden.
Leer más »