bremer amtsgericht kippt mietpreiserhöhung

España Noticias Noticias

bremer amtsgericht kippt mietpreiserhöhung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 62%

Urteil zur Indexklausel: Zwei Bremer haben gegen eine höhere Miete geklagt – und in erster Instanz recht bekommen. Das Urteil steht stellvertretend für viele Fragen, die Mieter und Vermieter beschäftigen.

Seit neun Jahren wohnen Rosa und Detlef Fandrich in einer Zwei-Zimmer-Wohnung am Wall, für die sie etwas mehr als 600 Euro Kaltmiete bezahlen. Im Oktober vergangenen Jahres kündigte ihre Vermieterin, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, den Fandrichs eine Mietpreiserhöhung um 13 Prozent an.

Zum ersten Mal, so Detlef Fandrich, hätten sie sich intensiver mit dem Mietvertrag auseinandergesetzt, der eine sogenannte Indexklausel enthält. Ein Indexmietvertrag koppelt Veränderungen der Miete an die Verbraucherpreise. Heißt: Steigen die allgemeinen Lebenshaltungskosten, dürfen Vermieter die Miete erhöhen. Ausschlaggebend sind Berechnungen des Statistischen Bundesamtes.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

weserkurier /  🏆 55. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bluttat in Freyung: Urteil gegen Dominik R. gefallenBluttat in Freyung: Urteil gegen Dominik R. gefallenIm Mordprozess um die Bluttat von Freyung hat das Landgericht Deggendorf den Angeklagten Dominik R. wegen Mordes zu einer...
Leer más »

Urteil im Spezi-Streit - Paulaner siegt gegen Privatbrauerei RiegeleUrteil im Spezi-Streit - Paulaner siegt gegen Privatbrauerei RiegelePaulaner darf seine Limo-Mischung auch weiterhin Spezi nennen. Die Privatbrauerei Riegele wollte einen neuen Lizenzvertrag erstreiten. Doch eine Vereinbarung aus dem Jahr 1974 hat vor dem Landgericht Bestand.
Leer más »

München: Urteil im Spezi-Streit - Paulaner gewinnt gegen RiegeleIm Streit um den Namen „Spezi“ zwischen Riegele aus Augsburg und Paulaner hat das Gericht ein Urteil zugunsten der Brauerei aus München gefällt.
Leer más »

Myanmar - Erneut Urteil gegen Suu KyiMyanmar - Erneut Urteil gegen Suu KyiEin Militärgericht in Myanmar hat die entmachtete De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi zu weiteren sechs Jahren Haft verurteilt.
Leer más »

Urteil im 'Spezi-Streit': Paulaner darf Namen weiter benutzenUrteil im 'Spezi-Streit': Paulaner darf Namen weiter benutzenDie Münchner Paulaner Brauerei darf ihr Cola-Mischgetränk vorerst weiter 'Spezi' nennen. Das hat das Landgericht München entschieden. Die Brauerei Riegele aus Augsburg kann aber noch Berufung gegen das Urteil einlegen.
Leer más »

Budget-Verstoß von Red Bull: Droht ein Urteil hinter verschlossenen Türen?Budget-Verstoß von Red Bull: Droht ein Urteil hinter verschlossenen Türen?Der Verstoß von Red Bull gegen die Budgetobergrenze der Formel 1 in der Saison 2021 ist offiziell, doch ist die fehlende Transparenz der FIA Grund zur Sorge?
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 12:29:32