Brandenburg erlaubt Import nicht zugelassener Antibiotika

España Noticias Noticias

Brandenburg erlaubt Import nicht zugelassener Antibiotika
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Schmerzen, Fieber, roter Ausschlag: Bei Kindern grassiert eine Scharlach-Epidemie! Weil Arzneisäfte fehlen, gibt Brandenburg den Import nicht zugelassener Medikamente frei.

Seit Mittwoch dürfen Apotheker Penicillinsäfte aus dem Ausland verkaufen. Denn: „In Deutschland gibt es das Antibiotikum kaum noch“, klagt Kammersprecherin Inken Jung. Die Potsdamer Apothekerin: „Wir müssen Patienten wegschicken oder lange bei Kollegen herumtelefonieren.“Eine „schnelle und pragmatische Lösung“ soll eine Verfügung von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher bringen.

„Das hilft uns kaum“, sagt Inken Jung, „erst muss ich einen Hersteller und eine Importfirma finden, dann muss es das Gesundheitsamt genehmigen. Ungeklärt ist noch, ob dieAuch in Berlin fehlen seit Monaten Penicillin und Amoxicillin. „Die Scharlach-Welle hat die Lage noch verschärft“, sagt Apotheker-Präsidentin Kerstin Kemmrich. In der Hauptstadt ist der Import noch nicht erlaubt. Kemmrich: „Fraglich, ob das bei Antibiotika sinnvoll ist. Der Import braucht seine Zeit.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Brandenburg erlaubt vorerst nicht zugelassene Kinder-AntibiotikaBrandenburg erlaubt vorerst nicht zugelassene Kinder-Antibiotika
Leer más »

Medikamentenmangel: Wie sicher sind nicht zugelassene Antibiotika für Kinder?Medikamentenmangel: Wie sicher sind nicht zugelassene Antibiotika für Kinder?Hustensaft aus den Niederlanden? Antibiotika aus Dänemark? Kein Problem, sagt Frank Ulrich Montgomery, Ex-Präsident des Weltärztebundes. Medikamente aus dem EU-Ausland könnten auch bei uns verabreicht werden, auch wenn sie hier nicht zugelassen seien.
Leer más »

Importerlaubnis für nicht zugelassene Medikamente: Was Eltern zum Antibiotika-Mangel wissen müssenImporterlaubnis für nicht zugelassene Medikamente: Was Eltern zum Antibiotika-Mangel wissen müssenWeil es einen amtlich festgestellten Versorgungsmangel gibt, erlaubt NRW jetzt die Einfuhr nicht zugelassener Antibiotika-Säfte für Kinder. Ist das riskant? Was bringt das? Apotheker und Ärzte klären auf.
Leer más »

Mangel bei Antibiotika-Säften: Was Bayern nun vorhatMangel bei Antibiotika-Säften: Was Bayern nun vorhatDas Bundesgesundheitsministerium hat einen Versorgungsmangel bei Antibiotika für Kinder festgestellt, da zugelassene Präparate oft fehlen. Die Bundesländer können somit die Voraussetzungen für Importe solcher Mittel senken. Das tut auch Bayern.
Leer más »

Apotheker wollen nationale Antibiotika-ReserveApotheker wollen nationale Antibiotika-ReserveBundesweit fehlen derzeit Antibiotika - vor allem für Kinder ist die Versorgungslage kritisch. Der Apotherkerverband schlägt nun vor, eine nationale Reserve für die Medikamente einzurichten. Lauterbachs Pläne sieht der Verband kritisch.
Leer más »



Render Time: 2025-04-04 02:06:05