Jedes Fußball-Spiel braucht seinen Schiedsrichter und davon gibt es immer weniger. Der Schiedsrichtermangel beschäftigt auch Bayerns Schiedsrichter-Boss Sven Laumer und Schiri Felix Brych. Am Sonntag (21.45 Uhr) sind sie zu Gast im Blickpunkt Sport.
Ohne Schiri geht es nicht. Bei knapp 1,5 Millionen Fußballspielen, die pro Saison auf Deutschlands Fußballplätzen stattfinden, braucht es entsprechend Personal, um die Partien auch zu leiten. 95 Prozent der Spiele finden im Ligenbetrieb des Jugend- und Amateurbereichs statt, dort werden junge Schiedsrichter jedoch zunehmend zur Zielscheibe verbaler und körperlicher Angriffe.
In allen Regionen Bayerns ist der Schiedsrichter*innen-Mangel so groß, dass Spiele teilweise nicht mehr besetzt werden können. Der Mittelfranke Sven Laumer ist seit Juni 2022 Vorsitzender im Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss . Dort will er in den nächsten vier Jahren den Schiedsrichterbereich auf allen Ebenen fit für die Zukunft zu machen. Mehr zu seinen Plänen erfahren wir am Sonntag im Gespräch mit Moderatorin Julia Scharf.
Brych hat Erfahrung in der Bundesliga und auf internationaler Ebene. In seiner Karriere stand er bei den wichtigsten Turnieren im Fußball auf dem Platz. Von der großen Bühne verabschiedete sich der Weltschiedsrichter von 2017 im Dezember 2021, in Deutschlands höchster Spielklasse will er weiter pfeifen und jetzt mit 47 Jahren noch eine Saison dranhängen. "Ich bin fit, pfeife eine gute Saison und habe immer noch Spaß," sagte er dem kicker.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fußball: Schiedsrichter Felix Brych wünscht Hilfe bei Auslegung der HandspielregelFelix Brych hält die Entscheidung über ein strafbares Handspiel für äußerst schwierig. 'Ich wünsche mir, dass man uns das Ermessen abnimmt', sagte der Schiedsrichter der Sportschau. Fußball Schiedsrichter FelixBrych
Leer más »
Schiedsrichter Felix Brych im Sportschau InterviewWann ist ein Handspiel strafbar? Für Felix Brych ist die Entscheidung darüber inzwischen so 'undankbar', dass er sich Hilfe erhofft, sagte der Schiedsrichter bei einem Besuch in der Sportschau-Redaktion.
Leer más »
Mehr Schutz für Schiedsrichter: Neues Pilotprojekt in SchwabenImmer wieder kommt es im Fußball zu Gewalt gegen Schiedsrichter. In Schwaben starten die Schiedsrichter-Obleute nun ein in Deutschland bisher einmaliges Projekt: Bei Angriffen auf den Unparteiischen wollen sie sofort Anzeige bei der Polizei erstatten.
Leer más »
Analyse zeigt: So werden Schiedsrichter beleidigt – und welche es besonders oft trifftEine Untersuchung wertete die häufigsten Schimpfwörter aus, mit denen die Schiedsrichter im Internet beleidigt werden. Das Ergebnis ist bezeichnend: Die Hetzer sind wenig kreativ.
Leer más »
Opel und ADAC - Partnerschaft im elektrischen SportNeue Submarke, neuer Cup-Name: ADAC Opel Electric Rally Cup «powered by GSw», Opel als Pionier: Erster elektrischer Rallye-Markenpokal geht in die dritte Saison.
Leer más »
Sexuelle Gewalt im DDR-Sport: Abwehr gegen die eigene GeschichteBei der Fachtagung zu sexuellem Kindesmissbrauch im DDR-Sport steht der DOSB in der Kritik. Die Betroffenen wünschen sich einen aktiveren Sportbund.
Leer más »