Fußball-Schiedsrichter werden für wütende oder enttäuschte Fans oft zur Zielscheibe. Eine Analyse zeigt: Die Hetzer sind wenig kreativ.
Mit Schiedsrichtern gut auszukommen, war meist leicht. Die wichtigste Regel: viel kommunizieren. Dann klappt es auch mit dem Pfeifenmann. Im besten Fall rief der Eishockey-Referee schon auf dem Eis:"Runter mit dem Stock, runter!! Sonst musst raus!" Wer Ohren hatte zu hören, der hatte verstanden. Längst sollte sich die Erkenntnis durch gesetzt haben: Ohne den Mann oder die Frau mit der Pfeife geht es nicht.
Der Täter ist bekannt: ein Werbepartner des FSV Zwickau. Wie solche Stützen der Gesellschaft tituliert werden sollten, bleibt jedem selbst überlassen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die neue Staffel 'The Taste' beginnt: Eine Nürnberger Köchin hofft auf die 'zweite Chance'Nürnberg - Seit 2013 messen sich in der Sat.1 Show 'The Taste' die besten Köche des Landes. Die neue Staffel der Erfolgsshow bietet ehemaligen Teilnehmern eine zweite Chance auf den Sieg. Auch Gina Geigenmüller aus Nürnberg hofft auf die kulinarische Krone.
Leer más »
Erfolg für die Bundeswehr: Die gelungene Evakuierung aus dem SudanSo viel auch zu Recht von Lücken, Pannen und Problemen die Rede ist: Mit der gelungenen Evakuierungsmission im Sudan zeigt die Bundeswehr, wie gut sie sein kann. SZPlus
Leer más »
Eine Lehrerin zückt die WaffeIn dem Theaterstück „Verrücktes Blut“ verläuft der Schulunterricht alles andere als normal. Im Gorki wird es im April 2023 wieder gespielt.
Leer más »
Der Fall Dillinger und die Folgen: „Wir brauchen eine ganz klare Abgrenzung zwischen Kirche und Staat“Der Fall des Friedrichsthaler Priesters Edmund Dillinger schlägt hohe Wellen: Saar-Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) erwartet sich von der in ihrem Ministerium angesiedelten neuen Ombudsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt eine bessere Aufklärung von Missbrauchsfällen im Verantwortungsbereich des Bistums Trier.
Leer más »
Klimaschutz: Warum eine 'Ökodiktatur' nicht die Lösung istDie Forderung nach mehr Klimaschutz wird lauter und stellt die Demokratie auf die Probe. Journalist Schaible über eine Ökodiktatur als Lösung.
Leer más »