'Blaue Flotte': Plastikmüll im Ozean von speziellem Ökosystem besiedelt

España Noticias Noticias

'Blaue Flotte': Plastikmüll im Ozean von speziellem Ökosystem besiedelt
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 71%

'Blaue Flotte': Plastikmüll im Ozean von speziellem Ökosystem besiedelt Biologie Meere

Die Vermüllung der Ozeane mit Plastik hat riesige schwimmende Abfallstrudel hervorgebracht, auf denen sich inzwischen sogar Lebensformen ansiedeln. So beherbergt der sogenannte Große Pazifische Müllstrudel neben Zehntausenden Tonnen Kunststoff auch eine Fülle schwimmender Meeresorganismen direkt unter der Wasseroberfläche. Wie ein Forscherteam

, ist deren Zahl in Gebieten mit besonders viel Plastikmüll auch besonders hoch. Die Wissenschaftler befürchten daher, dass ausgerechnet Versuche zum Entfernen des Mülls aus den Ozeanen eine Gefahr für diese Ökosysteme darstellen könnten.Das sogenannte Neuston ist eine besondere maritime Lebensgemeinschaft. Es bezeichnet die Gesamtheit der Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen, die überwiegend direkt unter der Wasseroberfläche leben.

Da die Neuston-Organismen Strömungen nutzen, um sich im offenen Ozean fortzubewegen, vermutete ein Team um Biologin Rebecca Helm, dass sie auch massenhaft in den großen Müllstrudeln der Weltmeere zu finden sind. Solche Plastikwirbel entstehen, wenn Oberflächenströmungen die Kunststoffverschmutzung von den Küsten in Regionen treiben, in denen rotierende Strömungen die schwimmenden Objekte einfangen.

Ihre Studie könne nur stichprobenartige Ergebnisse liefern, schreiben die Forscher. Dennoch lege ihre Arbeit nahe, dass dieselben Meeresströmungen, die den Plastikmüll in den Ozeanwirbeln konzentrierten, für die Lebenszyklen der schwimmenden Meeresorganismen von entscheidender Bedeutung sein könnten, da sie diese zur Nahrungsaufnahme und Paarung zusammenführten. Tatsächlich wiesen die Meeresbiologen in mindestens einer Probe Segelquallen-Nachwuchs nach.

Menschliche Aktivitäten könnten sich jedoch negativ auf diese Begegnungsstätten auf hoher See und die von ihnen abhängige Tierwelt auswirken. So dienten die Neuston-Organismen etwa Seevögeln, Fischen und Schildkröten als wichtige Nahrungsquelle, heißt es in der Studie., bei dem mit riesigen Fangvorrichtungen Abfälle aus dem Meer geholt werden sollten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„Blaue Flotte“ im Müll: Besonderes Ökosystem auf hoher See„Blaue Flotte“ im Müll: Besonderes Ökosystem auf hoher SeeIn riesigen Müllstrudeln treiben Zehntausende Tonnen Plastik im Meer. Dort treten aber auch spezielle Lebewesen gehäuft auf. Das könnte Folgen haben.
Leer más »

Nürnberg feiert die Blaue Nacht - wir sind live dabei!Nürnberg feiert die Blaue Nacht - wir sind live dabei!Nürnberg - Die Nürnberger Innenstadt wird heute in blaues Licht getaucht: Zur Blauen Nacht sind wir mit einem Reporter-Team in der Stadt unterwegs und zeigen Ihnen im Live-Ticker, was alles geboten ist.
Leer más »

Nach Blitzeinschlag: Vom Maibaum in Abensberg steht nur noch der RestNach Blitzeinschlag: Vom Maibaum in Abensberg steht nur noch der RestDass das kleine Stämmchen mal ein Maibaum war, lässt sich noch deutlich erkennen. Dass der weiß-blaue Holzrest, der am...
Leer más »

Salton Sea – vom Urlaubsparadies zur Umwelt-ApokalypseSalton Sea – vom Urlaubsparadies zur Umwelt-ApokalypseEinst kamen die Stars aus Hollywood an die Ufer des Salton Sea, um zu entspannen. Doch ab den 1970er Jahren kollabierte das Ökosystem des künstlichen Binnenmeeres – heute eines der bizarrsten Gegenden in Vereinigten Staaten.
Leer más »

150.000 Besucher bei 'Blauer Nacht' in Nürnberg150.000 Besucher bei 'Blauer Nacht' in NürnbergAm Wochenende hat die Nürnberger Innenstadt in blau gestrahlt. Das Kunst- und Kulturevent 'Die Blaue Nacht' lockte rund 150.000 Menschen in die Stadt. Die meisten Menschen zog wieder einmal die Lichtprojektion an der Kaiserburg an.
Leer más »

„Blaue Flotte“ im Müll: Besonderes Ökosystem auf hoher See„Blaue Flotte“ im Müll: Besonderes Ökosystem auf hoher SeeIn riesigen Müllstrudeln treiben Zehntausende Tonnen Plastik im Meer. Dort treten aber auch spezielle Lebewesen gehäuft auf. Das könnte Folgen haben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-12 00:19:17