„Blaue Flotte“ im Müll: Besonderes Ökosystem auf hoher See

España Noticias Noticias

„Blaue Flotte“ im Müll: Besonderes Ökosystem auf hoher See
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Umwelt: „Blaue Flotte“ im Müll: Besonderes Ökosystem auf hoher See

Der Große Pazifische Müllstrudel beherbergt neben Zehntausenden Tonnen Kunststoff auch eine Fülle schwimmender Meeresorganismen direkt unter der Wasseroberfläche. Wie ein Forschungsteam im Fachblatt „PLOS Biology“ berichtet, ist deren Zahl in Gebieten mit besonders viel Plastikmüll auch besonders hoch.

Da die Neuston-Organismen Strömungen nutzen, um sich im offenen Ozean fortzubewegen, vermutete ein Team um Biologin Rebecca Helm, dass sie auch massenhaft in den großen Müllstrudeln der Weltmeere zu finden sind. Solche Plastikwirbel entstehen, wenn Oberflächenströmungen die Kunststoffverschmutzung von den Küsten in Regionen treiben, in denen rotierende Strömungen die schwimmenden Objekte einfangen.

Während der Tour sammelte das Team von Helm täglich Proben und fand dabei mehr neustonische Meereslebewesen innerhalb des Nordpazifikwirbels als an dessen Rändern.

Menschliche Aktivitäten könnten sich jedoch negativ auf diese Begegnungsstätten auf hoher See und die von ihnen abhängige Tierwelt auswirken. So dienten die Neuston-Organismen etwa Seevögeln, Fischen und Schildkröten als wichtige Nahrungsquelle, heißt es in der Studie.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nürnberg feiert die Blaue Nacht - wir sind live dabei!Nürnberg feiert die Blaue Nacht - wir sind live dabei!Nürnberg - Die Nürnberger Innenstadt wird heute in blaues Licht getaucht: Zur Blauen Nacht sind wir mit einem Reporter-Team in der Stadt unterwegs und zeigen Ihnen im Live-Ticker, was alles geboten ist.
Leer más »

Sozialwahl 2023: Warum Sie diesen Brief nicht in den Müll werfen sollenSozialwahl 2023: Warum Sie diesen Brief nicht in den Müll werfen sollenNürnberg - Sie sind in den vergangenen Wochen in etwa 52 Millionen deutschen Briefkästen gelandet: Die Unterlagen zur Sozialwahl 2023. Ein Blick auf die Kandidaten-Liste lässt viele ratlos zurück. Doch die Wahl kann sich durchaus lohnen - Wir erklären, warum.
Leer más »

Müll-Problem oder Image-Problem?: Duisburg ist die zweitdreckigste Großstadt DeutschlandsMüll-Problem oder Image-Problem?: Duisburg ist die zweitdreckigste Großstadt DeutschlandsIn vielen Rankings und Städtevergleichen landet die Stadt Duisburg ganz weit hinten. Oft hat es aber auch schlicht mit einem schlechten Image zu tun. Oder ist Duisburg wirklich so dreckig?
Leer más »

„Hör mir mit diesem Müll auf“: Glasner hält WutredeEintracht Frankfurts Cheftrainer Oliver Glasner hat nach der nächsten Niederlage seines Clubs in der Fußball-Bundesliga eine Wutrede in der Pressekonferenz gehalten.
Leer más »

Frankfurt-Trainer Glasner herrscht nach Niederlage Journalisten an: »Hör mir mit diesem Müll auf«Frankfurt-Trainer Glasner herrscht nach Niederlage Journalisten an: »Hör mir mit diesem Müll auf«Erst rot, dann Wut: Eintracht-Trainer Oliver Glasner zeigte nach der nächsten Ligapleite gegen Hoffenheim Nerven. In der Pressekonferenz reagierte er ungehalten – zuvor hatten Verantwortliche und Profis Interviews verweigert.
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 13:41:07