Blackout-Sorge: So reagieren Sie bei einem Stromausfall richtig

España Noticias Noticias

Blackout-Sorge: So reagieren Sie bei einem Stromausfall richtig
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Blackout: Richtig auf dem Stromausfall vorbereiten

oder veraltetes Leitungsmaterial im Erdreich dazu führten - über die Gründe dafür lesen wir nichts. Hauptsache, der Schaden ist rasch behoben und dauert nicht mehrere Tage. Wie beispielsweise bei einem großflächigen Stromausfall im Münsterland im Jahr 2005. Damals saßen die Bürger insgesamt sechs Tage im Dunkeln, bis alle Haushalte wieder mit Strom versorgt waren. Grund war in diesem konkreten Fall ein Schneechaos.

Es kann also nicht schaden, auf einen Blackout vorbereitet zu sein, wenn das Telefon nicht mehr klingelt, die Heizung nicht anspringt, Leitungswasser fehlt, der Computer streikt, die Kaffeemaschine aus bleibt und das Licht weg ist.das Licht nicht mehr funktioniertVerbrauchertipp: Richtig handeln beim Blackout - Was tun beim Ausfall der Heizungangelegt haben und prüfen, ob die Installation einer alternativen Heizquelle in der Wohnung möglich ist.

Blackout: Mit einem Haustier als Glühwürmchen ist es gleich ein bisschen kuscheliger im Winter. © Katharina Mikhrin/imagolässt sich die Heizung natürlich eine Zeit lang ersetzen. Die Verbraucher sollten möglichst einen Raum zum Aufenthalt wählen und die Türen schließen, damit die Wärme nicht entweicht. Wichtig sei, regelmäßig den Wohnraum zu belüften - besonders dann, wenn Kerzen als alternative Lichtquelle zum Einsatz kommen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Royals: Nach Sorge um Entlassungen – König Charles vergibt skurrilen Job neuRoyals: Nach Sorge um Entlassungen – König Charles vergibt skurrilen Job neuNachdem insbesondere Mitarbeitende von KingCharles und Camilla seit einigen Woche die Entlassung fürchten, beförderte der König nun einen Mitarbeiter der Queen. Royals
Leer más »

Luisa Neubauer spricht über Sorge vor Angriffen und VideoaufnahmenLuisa Neubauer spricht über Sorge vor Angriffen und Videoaufnahmen.Luisamneubauer spricht über Ohnmachtsgefühle im Bezug auf die Klimakrise und ihre Sorge vor Angriffen.
Leer más »

Tschechien setzt auf Atomkraft, die bayerischen Nachbarn sind in SorgeTschechien setzt auf Atomkraft, die bayerischen Nachbarn sind in SorgeWährend Deutschland das Ende der Kernkraft längst besiegelt hat, will Tschechien weitere Reaktoren bauen, direkt an der Grenze zu Bayern. Im Grenzgebiet sind einige alarmiert – aber längst nicht alle. SZPlus
Leer más »

Sorge vor rechtsextremen Akteuren: Weniger Zulauf bei Demos gegen die Energiepolitik in OstdeutschlandSorge vor rechtsextremen Akteuren: Weniger Zulauf bei Demos gegen die Energiepolitik in OstdeutschlandIn Ostdeutschland haben am Montag Tausende Menschen gegen Inflation und Energiepolitik protestiert - allerdings weniger als zuvor. An einigen Orten hatten rechtsextreme Gruppen zu den Demonstrationen aufgerufen.
Leer más »

Kinder im Krieg in der Ukraine: Alte Spiele neuer KriegskinderKinder im Krieg in der Ukraine: Alte Spiele neuer KriegskinderViele Kinder in der Ukraine verarbeiten das, was sie aktuell im Krieg erleben, in Rollenspielen. Ist das ein Grund zur Sorge?
Leer más »

Wie bedrohlich ist BQ.1.1 für Deutschland? Das sagt der VirologeSie ist aktuell die am schnellsten zunehmende Omikron-Variante in Deutschland: BQ.1.1. Ihr Anteil ist noch klein, der Anstieg aber steil. Der Virologe Friedemann Weber erklärt gegenüber FOCUS online, wie gefährlich die Mutation ist und was ihm am meisten Sorge bereitet.
Leer más »



Render Time: 2025-04-14 06:13:32