In Weisbach im Landkreis Rhön-Grabfeld sind am Wochenende zwei trächtige Bio-Rinder auf einer Weide gestorben. Schon beim ersten Blick war klar: Die Tiere wurden vergiftet. Ob Fremdeinwirkung im Spiel war, ist bisher allerdings noch unklar.
Am Samstag hatte Landwirt Theo Büttner vom Wärtlichs Biohof das erste tote Muttertier auf einer seiner Weiden in Weisbach entdeckt. Zunächst ging er davon aus, dass das trächtige Rind etwas Falsches gegessen hatte.
Der Veterinär empfiehlt Landwirten beispielsweise in der Rhön dringend, die sogenannte Weidehygiene zu beherzigen: Weiden und Koppeln sollten kontrolliert und die leicht erkennbare Herbstzeitlose sollte rigoros entfernt werden. Wichtig sei außerdem die Kontrolle der Flächen, wo über das Jahr das Futter gelagert wird, um es zu konservieren. Denn die toxische Wirkung der Herbstzeitlosen bestehe auch bei konserviertem Futter fort.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Unbekannter vergiftet zwei Bio-Rinder in Bayern –Beide Kühe erwarteten ein KalbSie waren beide trächtig und gesund: In Weisbach vergiftete ein Unbekannter auf einer Weide zwei Bio-Rinder. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise.
Leer más »
Cannabis-Plantagen in Wuppertal und Hückeswagen ausgehobenFast 2.300 Pflanzen und 21 Kilogramm Marihuana: Bei Razzien in Wuppertal, Hückeswagen und Düsseldorf wurden Drogen beschlagnahmt und sieben Beschuldigte festgenommen.
Leer más »
Luisa Neubauer zu Klimaschutz und Inflation: 'Dann fehlt das Geld für Bio-Essen'Wie Inflation, Geldsorgen und Energiepreise gerade den Klimaschutz gefährden und was dagegen getan werden muss, erzählte .Luisamneubauer im Interview mit der 'Süddeutschen Zeitung'.
Leer más »
Pokémon GO: Spieler hoffen auf spannendes Event für morgen Abend – 3 TheorienIn Pokémon GO wurden mysteriöse Teaser geteilt, die auf ein neues Event oder Feature morgen hinweisen könnten. Was könnte euch erwarten?
Leer más »
Der Goldsteinbeißer hat die Umweltkatastrophe in der Oder nicht überlebtFür seinen Schutz wurden Millionen Euro ausgegeben. Doch nach dem Massen-Fischsterben im Sommer ist der streng geschützte Baltische Goldsteinbeißer aus der Oder verschwunden.
Leer más »