Berufseinstieg als Hubschrauberpilot: Fabian Schwizler erzählt von der Arbeit in der Luftrettung

España Noticias Noticias

Berufseinstieg als Hubschrauberpilot: Fabian Schwizler erzählt von der Arbeit in der Luftrettung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Fabian Schwizler investierte rund 85.000 Euro in seine Ausbildung. Heute fliegt er Rettungshubschrauber in Brandenburg. Hier erzählt er von VIP-Flügen in Los Angeles und welche Einsätze ihm besonders nahegehen.

und legte wieder eine Prüfung ab, der amerikanische Flugschein ist hier nicht anerkannt. Bei der Europäischen Agentur für Flugsicherheit musste ich noch einmal 14 Prüfungen machen – zum Beispiel in Luftrecht, Meteorologie und Navigation.Foto: Christopher Bayfield / ADAC

Ich bekomme 55.000 Euro brutto Einstiegsgehalt pro Jahr. Noch bin ich als Co-Pilot im Einsatz, was bedeutet, dass ich meist nur im großen Hubschrauber mit einer Zwei-Personen-Besatzung unterwegs bin. Das wiederum bedeutet, dass wir zu 60 Prozent Patient:innen verlegen – von einem Kreiskrankenhaus in ein Spezialkrankenhaus, zum Beispiel in diePrimäreinsätze sind zum Beispiel internistische Notfälle wie Infarkte oder Polytraumata bei Verkehrsunfällen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

1.000.000 Liter Wasserstoff gegen 250.000 Liter Benzin: Neuartiger Flugzeugmotor erfolgreich getestet1.000.000 Liter Wasserstoff gegen 250.000 Liter Benzin: Neuartiger Flugzeugmotor erfolgreich getestetRolls-Royce und easyJet haben erfolgreich ein Düsentriebwerk getestet, das komplett emissionsfrei arbeitet. Der Test verspricht viel für die Zukunft.
Leer más »

Geldpolitik: Inflation im Euro-Raum sinkt auf 10,0 Prozent – Kerninflation bleibt auf RekordniveauGeldpolitik: Inflation im Euro-Raum sinkt auf 10,0 Prozent – Kerninflation bleibt auf RekordniveauDie Inflationsrate für den November liegt weit unter den Erwartungen der Experten. Der Höhepunkt der Teuerung scheint aber trotzdem noch nicht erreicht.
Leer más »

FuE: Dax-Konzerne steigern Forschungsausgaben auf 32 Milliarden EuroFuE: Dax-Konzerne steigern Forschungsausgaben auf 32 Milliarden EuroDie größten börsennotierten Unternehmen gaben im ersten Halbjahr 2022 mehr Geld für Forschung und Entwicklung aus als im Vorjahreszeitraum. Ein Forschungsboom sieht dennoch anders aus.
Leer más »

bürgergeld, rente, 49-euro-ticket: das ändert sich 2023bürgergeld, rente, 49-euro-ticket: das ändert sich 2023In ihrem ersten Jahr hat die Ampel-Koalition einige Reformen auf den Weg gebracht, die 2023 greifen. Was wird teurer, was wird billiger, und was ändert sich komplett?
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 09:38:51