Geldpolitik: Inflation im Euro-Raum sinkt auf 10,0 Prozent – Kerninflation bleibt auf Rekordniveau

España Noticias Noticias

Geldpolitik: Inflation im Euro-Raum sinkt auf 10,0 Prozent – Kerninflation bleibt auf Rekordniveau
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die Inflationsrate für den November liegt weit unter den Erwartungen der Experten. Der Höhepunkt der Teuerung scheint aber trotzdem noch nicht erreicht.

Bereits am Dienstag hatte mit Deutschland die größte Volkswirtschaft des Währungsraums neue Preisdaten vorgelegt

Im Euro-Raum allerdings scheint der sogenannte „Peak“ trotz des Rückgangs im November noch entfernt. N„Das würde mich überraschen“, so die Präsidentin der Europäischen Zentralbank . Top-Volkswirte der EZB würden aktuell eher das Risiko sehen, dass die Teuerung noch zunehme. Die EZB strebt eine Rate von zwei Prozent an.

Nach drei Zinsschritten seit Juli liegt der Leitzins im Euro-Raum mittlerweile bei 2,0 Prozent. Der für das Finanzsystem hauptsächlich relevante Einlagenzins liegt bei 1,5 Prozent. Diese Verzinsung erhalten Banken für überschüssiges Kapital, das sie über Nacht bei der Notenbank parken.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Inflationsrate für Bayern im November bei 10,9 ProzentInflationsrate für Bayern im November bei 10,9 ProzentDie bayerische Inflationsrate bewegt sich auch im November auf einem hohen Niveau. Das geht aus der neuesten Erhebung des Landesamts für Statistik hervor. Dabei sind die Preise im Vergleich zum Oktober sogar leicht gesunken.
Leer más »

Deutsche Inflationsrate sinkt im November überraschend auf 10,0 ProzentDeutsche Inflationsrate sinkt im November überraschend auf 10,0 ProzentDer Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im November leicht abgeschwächt. Die Inflationsrate erreicht voraussichtlich 10,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilt. Befragte Ökonomen hatten für den zu Ende gehenden Monat mit einem unveränderten Wert gerechnet.
Leer más »

Preisentwicklung: Deutsche Inflationsrate sinkt im November überraschend auf 10,0 ProzentPreisentwicklung: Deutsche Inflationsrate sinkt im November überraschend auf 10,0 ProzentDie neuen Daten dürften die Diskussion beleben, wann der Höhepunkt der Preissteigerungen erreicht sein könnte. Experten hatten mit einem Wert von 10,3 Prozent gerechnet.
Leer más »

Kein Grund zur Entwarnung: Inflationsrate in Deutschland sinkt im November auf 10 ProzentKein Grund zur Entwarnung: Inflationsrate in Deutschland sinkt im November auf 10 ProzentErstmals seit Monaten schwächt sich die Teuerung in Deutschland etwas ab. Volkswirte sehen aber keinen Grund zur Entwarnung. Die Beschäftigten haben trotz gestiegener Gehälter unter dem Strich weniger Geld im Portemonnaie.
Leer más »

Erfahrungsbericht Essstörung: Die Therapeutin stellt die Frage, die alles änderte (stern+)Erfahrungsbericht Essstörung: Die Therapeutin stellt die Frage, die alles änderte (stern+)Mit acht Jahren fing Martina Kühnel an, sich mit Essen zu trösten und rutschte langsam in eine chronifizierte Essstörung. Vier Jahrzehnte hat es gebraucht, um wieder gesund zu werden. Heute weiß sie, wie es so weit kommen konnte.
Leer más »

Die Nato will die Hilfe für die Ukraine ausbauenDie Nato will die Hilfe für die Ukraine ausbauenIn Bukarest treffen sich die Nato-Außenminister, um die weitere Unterstützung der Ukraine für den Winter zu planen. Zudem ging es um Hilfen für die Wiederherstellung der zerstörten Infrastruktur, berichtet kapstory
Leer más »



Render Time: 2025-04-03 20:47:09