Berliner Verkehrsbetriebe: Warum die BVG jetzt auch Mode macht

España Noticias Noticias

Berliner Verkehrsbetriebe: Warum die BVG jetzt auch Mode macht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Berliner Verkehrsbetriebe machen jetzt Mode. Das ist nicht schön anzusehen, aber zumindest praktisch. Eine Stilkritik.

heißt dieses, eine schematischen Darstellung bunter Menschen-Silhouetten, die illustrieren soll, wie divers sich die Stadt Berlin und die BVG verstehen."Aus diesem Muster wurde jetzt Streetwear gemacht - damit ihr das Diversity-Statement der BVG in Berlin und allen anderen Städten auf die Straße bringen könnt", heißt es von der BVG.Ob das tragbar ist, wird sich zeigen.

Praktisch ist es in jedem Fall, denn was für die Sitzbezüge in S-Bahnen und Bussen gilt, funktioniert auch für die Hoodies, Shirts und Jacken: Man erkennt darauf weder Zahnpasta- noch Tomatensaucenflecken.gewagt, damals mit einem Adidas-Sneaker im berüchtigten"Würmchen"-Design. Das Besondere daran: Die Sneaker galten zugleich als Jahreskarte im Berliner Nahverkehr.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Berliner Staatsanwaltschaft schließt die Akte: Ermittlungen zum Tod des Mörders von Fritz von Weizsäcker beendetBerliner Staatsanwaltschaft schließt die Akte: Ermittlungen zum Tod des Mörders von Fritz von Weizsäcker beendetEin halbes Jahr nach dem Tod des Mörders von Fritz von Weizsäcker hat die Berliner Staatsanwaltschaft die Akte geschlossen. Laut der Behörde gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden.
Leer más »

Berliner Hotelmitarbeiter fahren lieber Bus für die BVGBerliner Hotelmitarbeiter fahren lieber Bus für die BVGUnterbezahlt, unzufrieden, überlastet: Immer mehr Mitarbeiter verlassen die Berliner Gastronomie. Die Gewerkschaft NGG schlägt Alarm.
Leer más »

Wiederholung der Bundestagswahl: In 431 Stimmbezirken müssen die Berliner erneut abstimmenWiederholung der Bundestagswahl: In 431 Stimmbezirken müssen die Berliner erneut abstimmenDie Bundestagwahl soll in 431 Berliner Wahlbezirken wiederholt werden. Das will der Wahlprüfungsausschuss des Bundestages am Donnerstag empfehlen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 22:27:22