'Das ist eine Supersache': Berliner Tafel feiert Herbert Grönemeyer
Grönemeyer brachte die Hilfe bei der Show am Samstag als Wetteinsatz ins Spiel und blieb auch nach seinem Sieg dabei, dass er einen Monat lang alle Betriebs- und Unterhaltskosten für die Einrichtung übernehmen wolle. Dabei gehe es um einen Betrag in fünfstelliger Höhe, sagte Werth nun. Die genaue Summe stehe wahrscheinlich in einem Monat fest. "Wir wissen jetzt noch nicht, wie hoch die Energiekosten sein werden, die Benzinkosten. Das besprechen wir noch in Ruhe.
Die Berliner Tafel, die sich komplett über Spenden finanziert, unterstützt eigenen Angaben zufolge 400 soziale Einrichtungen wie Obdachlosenunterkünfte, Frauenhäuser, Kinder- und Jugendeinrichtungen. Von Anfang November bis Ende März kämen noch Einrichtungen der Kältehilfe hinzu. Darüber hinaus gibt es in Berlin 47 Ausgabestellen für Lebensmittel und acht sogenannten Pop-up-Stellen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Wetteinsatz bei „Wetten, dass..?“: Bochumer Sänger Herbert Grönemeyer übernimmt Kosten für Berliner TafelDer Musiker und Sänger Herbert Grönemeyer will für einen Monat die Betriebs- und Unterhaltskosten der Berliner Tafel tragen. Das kündigte er bei Thomas Gottschalk in der ZDF-Sendung „Wetten, dass..?“ in Friedrichshafen an.
Leer más »
„Eins mehr!“: Berliner Tafel sammelt vor Weihnachten für BedürftigeDie BerlinerTafel sammelt mit der Aktion EinsMehr vor Weihnachten wieder Lebensmittel für Bedürftige. Hier können Berlinerinnen und Berliner ab Freitag ganz einfach helfen.
Leer más »
Berliner Staatsanswaltschaft ermittelt nicht gegen Palästinenserpräsident Abbas
Leer más »
Nur drei Monate zur Vorbereitung: Immer mehr Berliner Bürgerämter schließen wegen der WiederholungswahlWeniger Termine: Mehr und mehr Bürgerämter in Berlin müssen wegen der Wiederholungswahl schließen. Stellen in Pankow, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Reinickendorf, Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf sind betroffen, weitere könnten folgen.
Leer más »
Klimaschutz-Blockierer sind kein Fall für den Berliner VerfassungsschutzDemonstranten, die seit Monaten regelmäßig die Straßen blockieren, sind laut Verfassungsschutz keine extremistischen Staatsfeinde.
Leer más »
Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen Palästinenserpräsident Abbas
Leer más »