Berichterstattung über Erdbeben: Das eigene Versagen vertuschen

España Noticias Noticias

Berichterstattung über Erdbeben: Das eigene Versagen vertuschen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

In der Türkei beginnt die Deutung des Umgangs mit der Katastrophe. Die Regierung geht gegen KritikerInnen vor und sperrt kurzzeitig sogar Twitter.

Bilder, die dem türkischen Präsidenten schmeicheln. Hier in Kahramanmaras nach dem Beben Foto: Presidential Press Office/reuters

Wer an dieser Propaganda kratzt, bekommt es mit Polizei und Staatsanwalt zu tun. Erdoğan hat bereits zwei Tage nach dem Beben den Ausnahmezustand für alle zehn betroffenen Provinzen verhängt und außerdem gibt es seit November des letzten Jahres das sogenannte Gesetz gegen Desinformation. Auf Grundlage dieses Gesetzes können „Unruhestifter“, also alle, die der offiziellen Propaganda widersprechen, verhaftet und bis zu drei Jahre ins Gefängnis gesteckt werden.

Medien rechnen mit Festnahmen Dafür hielt man sich dann an die missliebigen Twitter-User. Bis zum Wochenende wurden rund 40 Menschen festgenommen, denen ein Verstoß gegen das Desinformationsgesetz vorgeworfen wird. Darunter auch völlig unpolitische Menschen, die nur den Ernst der Lage vor Ort beklagten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

ZDF spezial - Hilfe und Verzweiflung im Erdbebengebiet - Die Katastrophe in der Türkei und SyrienZDF spezial - Hilfe und Verzweiflung im Erdbebengebiet - Die Katastrophe in der Türkei und SyrienVor einer Woche haben die verheerenden Erdbeben die Türkei und Syrien erschüttert. Das 'ZDF spezial' blickt auf das unfassbare menschliche Leid und spricht mit Helfern im Erdbebengebiet.
Leer más »

Erdbeben in Syrien und Türkei: Ausmaß der Katastrophe wächstErdbeben in Syrien und Türkei: Ausmaß der Katastrophe wächstHilfstransporte stecken fest, die Suche nach den Schuldigen beginnt, Tausende werden noch vermisst und die Toteszahlen steigen.
Leer más »

134 Stunden nach Erdbeben-Katastrophe: Fünf Monate altes Baby aus Trümmern gerettet134 Stunden nach Erdbeben-Katastrophe: Fünf Monate altes Baby aus Trümmern gerettetMehr als fünf Tage nach den verheerenden Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind noch Überlebende aus den Trümmern...
Leer más »

Nach Erdbeben-Katastrophe werden Städte zu MassengräbernHeftige Erdbeben haben im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens große Verwüstung angerichtet. Tausende Gebäude wurden zerstört, mehr als 72.000 Menschen verletzt. Mehr als 21.000 Tote wurden bislang gefunden. Das winterliche Wetter erschwert die Bergung der Opfer. Alle Informationen im Newsticker von FOCUS online.
Leer más »

Erdbeben-Katastrophe: So will Hamburg heute der Opfer gedenkenErdbeben-Katastrophe: So will Hamburg heute der Opfer gedenkenDie Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien erschüttert auch die Menschen in Hamburg. Mit einer Trauerveranstaltung wollen zahlreiche
Leer más »

Türkei geht nach Erdbeben gegen Pfusch am Bau vorTürkei geht nach Erdbeben gegen Pfusch am Bau vorNach dem letzten großen Erdbeben in der Türkei kommen windige Bauträger glimpflich davon: Von 2000 Ermittlungsverfahren werden 1800 eingestellt. Solche Fehler sollen sich nach der jüngsten Katastrophe nicht wiederholen. Ermittler spüren Bauherren auf und verhaften sie.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 23:35:36