Millionen Menschen wissen nicht, wie sie Lebensmittel und Energie bezahlen sollen. Zugleich verbuchen Milliardäre gigantische Vermögenszuwächse. Oxfam warnt vor steigender Ungleichheit weltweit – und hat konkrete Forderungen.
haben uns um Jahre zurückgeworfen bei Armut, Hunger, Gesundheit oder Bildung – während die Reichen noch reicher geworden sind«, sagte sie der Nachrichtenagentur dpa. »Wenn wir die Ungleichheit weltweit nicht reduzieren, werden wir die Zeit der Krisen nicht überwinden können.«
Es sei wichtig, soziale Sicherungsnetze aufzubauen, die Menschen bei Verlust des Einkommens, des Zuhauses, bei Elternschaft und Arbeitsunfähigkeit auffingen, sagte Schulze.Oxfam fordert als Weg aus der Krise dagegen vor allem höhere Steuern für Reiche. Jahrzehntelange Steuersenkungen für die Reichsten und für Unternehmen hätten die Ungleichheit zuletzt verschärft.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lederer: Soziale Ungleichheit durch Pandemie verhärtetDie Pandemiezeit hat sich aus Sicht von Berlins Kultursenator Klaus Lederer auch auf die Zusammensetzung des Publikums in den Kulturinstitutionen ausgewirkt. „Eine Erkenntnis ist, dass die soziale Ungleichheit im Publikum sich durch die Pandemie verhärtet hat“, sagte der Linke-Politiker der dpa in Berlin.
Leer más »
Oxfam fordert Superreichen-SteuerWährend viele Menschen nicht wissen, wie sie Lebensmittel und Miete bezahlen sollen, werden Reiche in den jüngsten Krisen immer reicher. Die 'größte Zunahme der weltweiten Ungleichheit seit dem Zweiten Weltkrieg' sei in Gang, mahnt die Hilfsorganisation Oxfam - und stellt eine klare Forderung.
Leer más »
Gegen den Hass: Selbstverteidigung für queere Menschen im Berliner Club SchwuZSchlagen, Treten, Spucken: Die erfasste Zahl der Übergriffe auf queere Menschen in Berlin steigt. Für Betroffene gibt es Angebote, um sich selbst zu schützen. queer
Leer más »
Vor Lützerath-Demo: Bereits viele Menschen vor OrtIn der Nähe des Braunkohleorts Lützerath werden Tausende zu einer Demo gegen die Räumung erwartet. Schon jetzt sind viele Teilnehmer eingetroffen. Auch Klimaaktivistin Thunberg wird erwartet. Aber können die Demonstranten noch etwas bewegen?
Leer más »
Altersarmut verhindern: Wie junge Menschen selbst für die Rente vorsorgen könnenMillenials und GenZ: Viele junge Menschen sorgen sich heute schon davor, im Alter nicht abgesichert zu sein. Dabei gibt es Möglichkeiten, auch privat vorzusorgen. Rente
Leer más »