Der Finanzbeamte K. (64) und die Sachgebietsleiterin M. (62) müssen sich am Freitag vor dem Amtsgericht Hamburg wegen Vorteilsannahme verantworten. K. war
gemeinsam mit M. zuständig für die Betriebsprüfung einer Vermarktungsfirma des FC St. Pauli. Doch sie sollen VIP-Tickets des FC St. Pauli angenommen haben.
Der 64-jährige K. soll ohne Genehmigung und ohne dienstliche Veranlassung vier Freikarten im Gesamtwert von 128 Euro für das Spiel des FC St. Pauli gegen den 1. FC Kaiserslautern am 30. November 2014 erhalten haben – von wem ist unklar.Des Weiteren sollen beide Angeklagten gemeinsam mit einem weiteren Betriebsprüfer drei Freikarten für den VIP-Bereich zum Spiel des FC St. Pauli gegen den SC Freiburg am 25. Oktober 2015 im Gesamtwert von 501 Euro erhalten und genutzt haben.
Der Kiezklub gibt gegenüber dem „Abendblatt“ an, eine Person identifiziert zu haben, die die Karten herausgegeben haben soll. Diese Informationen seien an die Ermittler weitergeleitet worden.Die beiden Prüfer sollen in der Zeit vom 3. November 2014 bis zum 5. Mai 2015 mit der Betriebsprüfung beschäftigt gewesen sein.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine: Der Pater, der in die Hölle hinabsteigtPatrick Desbois spürte NS-Massakern in der Ukraine nach – nun ist er zurückgekehrt, um russische Kriegsverbrechen aufzuklären. Seine düstere Erfahrung: »Massenmord ist eine menschliche Krankheit, gegen die niemand immun ist.«
Leer más »
PSG vor der Zerreißprobe - Mbappé und Neymar: 'Kalter Frieden' in der Stadt der LiebeDas Verhältnis von Kylian Mbappé und Neymar Jr. gilt als kompliziert, Berichte über Streitigkeiten der beiden Superstars sorgen bei PSG immer wieder für Unruhe.
Leer más »
Die Wahrheit: Mit Nö und Nope lost in translationNews von der Sprachkritik: Schlimmer geht immer in der Lieblingssprache der Deutschen, dem feinen Denglisch.
Leer más »
Der Klimawandel in der Nordsee – Erwärmung, Versauerung, neue TierartenIn der Nordsee und an der deutschen Küste lässt sich bereits beobachten, wie die Tierwelt auf steigende Meerestemperaturen reagiert. Neue Arten wandern ein.
Leer más »