Ampelkoalition: Baerbock will Botschafterin für feministische Außenpolitik
will die Politik ihres Hauses verstärkt auf Frauen und marginalisierte Gruppen ausrichten. Hierzu will sie unter anderem eine Botschafterin fürLaut „Spiegel“ ließ Baerbock ein 41-seitigesmit dem Titel „Leitlinien feministischer Außenpolitik“ erstellen. In ihm heißt es: „Die Botschafer*in wird für das Mainstreaming feministischer Außenpolitik Sorge tragen.“ Ihr werde ein Arbeitsstab zugeordnet, der bereits seit dem vergangenen Jahr existiert.
Anfang März offiziell vorstellen. Sechs von ihnen zielen auf die Arbeitsweise im Auswärtigen Dienst ab und sechs weitere auf das. Im Entwurf wird betont, dass feministische Außenpolitik keine Politik von Frauen für Frauen sei.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Baerbock will neuen Botschafter für „feministische Außenpolitik“Die Grünen um Außenministerin Annalena Baerbock verfolgen das Ziel einer „feministischen Außenpolitik“. Dafür will Baerbock einen eigenen Botschafter oder Botschafterin ernennen. Insgesamt schlägt das Auswärtige Amt zwölf Maßnahmen vor, die am 1. März offiziell vorgestellt werden.
Leer más »
Baerbock will Botschafterin für feministische Außenpolitik ernennenAußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) plant laut einem Medienbericht, eine Botschafterin für feministische Außenpolitik zu ernennen.
Leer más »
Baerbock will „Botschafterin für feministische Außenpolitik“ ernennenIn einem Entwurfspapier heißt es: „Die Botschafter*in wird für das Mainstreaming feministischer Außenpolitik Sorge tragen.“
Leer más »
Neue Leitlinien geplant: Baerbock will Botschafterin für feministische Außenpolitik ernennenAußenministerin Annalena Baerbock hat das Ziel, Frauen in der Außenpolitik sichtbarer und einflussreicher zu machen. Am 1. März sollen die „Leitlinien feministischer Außenpolitik“ vorgestellt werden. Der „Spiegel“ nannte jetzt Details aus einem ersten Entwurf des Papiers. Welche Maßnahmen geplant sind.
Leer más »
Österreich: Außenpolitik-Experte Martin Weiss im Interview„Oft steht der PR-Gedanke im Vordergrund“ martinoweiss im Gespräch mit foederlschmid über fehlende Taten in der Ukraine- und Asylpolitik, einen möglichen Nato-Beitritt – und wieso für ihn Sebastian Kurz als Außenminister kein Pro-Europäer war. SZPlus
Leer más »
(S+) Annalena Baerbock auf der Sicherheitkonferenz: Münchner AppellAußenministerin Baerbock hat in München zwei Missionen: Waffen für die Ukraine einzutreiben und Russland global zu isolieren. Keine ganz leichten Aufgaben, wie sich zeigt.
Leer más »