„Oft steht der PR-Gedanke im Vordergrund“ martinoweiss im Gespräch mit foederlschmid über fehlende Taten in der Ukraine- und Asylpolitik, einen möglichen Nato-Beitritt – und wieso für ihn Sebastian Kurz als Außenminister kein Pro-Europäer war. SZPlus
Detailansicht öffnen
Martin Weiss, 60, war von November 2019 bis Juli 2022 Österreichs Botschafter in den USA, seither leitet er die Kaderschmiede"Salzburg Global Seminar". Zwischen 2012 und 2015 war er auch Sprecher des Außenministeriums in Wien. Der langjährige Diplomat Martin Weiss über fehlende Taten der Politiker in der Ukraine- und Asylpolitik, einen möglichen Nato-Beitritt - und wieso für ihn Sebastian Kurz als Außenminister kein Pro-Europäer war.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine: Bundespolitik und Nato sind gegen Lieferung von StreumunitionDie Ukraine forderte international geächtete Streumunition. Viele Politiker reagieren nun mit scharfer Ablehnung. MSC2023
Leer más »
Ukraine News: Ukraine fordert StreumunitionLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Gewünschte Waffengleichheit mit Russland - Kiew fordert von Partnern Phosphor-Brandwaffen und geächtete Streumunition.
Leer más »
Ukraine-News: Bundesagentur: Ukraine-Flüchtlinge entlasten Arbeitsmarkt massivDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog. Russland
Leer más »
Schweden und Finnland erhalten für Nato-Bewerbung Kleist-PreisDie Länder Schweden und Finnland sind auf der Münchner Sicherheitskonferenz für ihre Bewerbungen zu Nato-Beitritt mit dem Ewald-von-Kleist-Preis ausgezeichnet worden.
Leer más »
Schweden und Finnland: Kleist-Preis für Nato-BewerbungSchweden und Finnland erhielten auf der Münchner Sicherheitskonferenz den Ewald-von-Kleist-Preis für ihre Bewerbungen zum Nato-Beitritt.
Leer más »