Auswärtiges Amt benennt Bismarck-Zimmer um

España Noticias Noticias

Auswärtiges Amt benennt Bismarck-Zimmer um
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Otto von Bismarck ist offenbar kein deutscher Staatsmann, an den man sich im Auswärtigen Amt noch erinnern möchte. Ein nach ihm benannter Saal nimmt nun Bezug zur deutschen Einheit.

Ursprünglich war Bismarck ein entschiedener Gegner einer außereuropäischen Expansion gewesen, er glaubte nicht an den ökonomischen Vorteil von Kolonien. Aufgrund des innenpolitischen Drucks stieg er dann doch in das Rennen um neue Territorien ein.

1884 lud Bismarck ins Reichskanzlerpalais in der Berliner Wilhelmstraße, um ein koordiniertes Vorgehen der europäischen Mächte in zu vereinbaren, die Kongo-Konferenz. Ihr Abschlussdokument vom Februar 1885 markiert den Beginn der Aufteilung Afrikas in Kolonien.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundesregierung löscht den Namen von Otto von BismarckBundesregierung löscht den Namen von Otto von BismarckDas Auswärtige Amt hat einen Saal umbenannt, der den Namen von Bismarck trug. Die Begründung ist absurd und man fragt sich, was in unserem Land eigentlich los ist, meint Gunnar Schupelius.
Leer más »

Der Staatsmann Bierhoff scheiterte an seinem politischen UnvermögenDer Staatsmann Bierhoff scheiterte an seinem politischen UnvermögenOliver Bierhoff und der DFB gehen getrennte Wege. Der Geschäftsführer Nationalmannschaft hört nach der verkorksten WM in Katar im Einvernehmen mit dem Verband auf. Bierhoff ist schon lange bei den Fans umstritten. Letztlich scheitert der Staatsmann an seinem politischen Unvermögen. Ein Kommentar.
Leer más »

Bayern: Als der Nikolaus dem alten Bismarck wichBayern: Als der Nikolaus dem alten Bismarck wichTrotz Besinnlichkeit und Kerzerlduft: Schlägereien, Tumulte und das Böse prägen die Adventszeit seit jeher. Und wenn die alten Schreckgestalten nicht ausreichten, um Angst zu verbreiten, dann mussten eben Politiker als Hassfiguren herhalten.
Leer más »

Tempomacher Watzke: Wie Bierhoff sein Amt verlor und Bobic zum Wunschkandidaten wurdeTempomacher Watzke: Wie Bierhoff sein Amt verlor und Bobic zum Wunschkandidaten wurdeTabula rasa bei beim DFB und der DFL. Binnen 24 Stunden wurden personelle Konsequenzen in beiden Verbänden gezogen. Hans-Joachim Watzke hat dabei die Zügel in die Hand genommen. Der Multifunktionär zeigt, dass er aktuell der mächtigste Mann im deutschen Fußball ist. Eine Analyse von kicker-Chefredakteur Rainer Franzke.
Leer más »

Offiziell: Labbadia kehrt zum VfB zurück – Nur 3 Stuttgarter Coaches seit 2000 länger im AmtOffiziell: Labbadia kehrt zum VfB zurück – Nur 3 Stuttgarter Coaches seit 2000 länger im AmtWas sich zuletzt angedeutet hatte, ist nun offiziell: Bruno Labbadia wird zum zweiten Mal Trainer des VfB Stuttgart und soll diesen vor dem Abstieg bewahren.
Leer más »



Render Time: 2025-04-26 02:42:49