Trotz Besinnlichkeit und Kerzerlduft: Schlägereien, Tumulte und das Böse prägen die Adventszeit seit jeher. Und wenn die alten Schreckgestalten nicht ausreichten, um Angst zu verbreiten, dann mussten eben Politiker als Hassfiguren herhalten.
Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.
Es fällt auf, dass alle großen Heiligen der Adventszeit - Nikolaus, Lucia, Thomas - finstere Gestalten an ihrer Seite wissen. Sie heißen Krampus, schiache Luz und blutiger Dammerl und verkörpern das Böse in dieser Welt. Früher galt der pädagogische Leitspruch, dass der Nikolaus und seine Begleiter den Kindern Angst machen sollten, gar mancher Lausbub wurde in den Sack des Krampus gesteckt. Dabei hieß es schon in einem Kindergebet aus dem 15.
Angst und Schrecken verbreiten, das ist dem Menschen sein schönstes Plaisir. Der Großvater des Schriftstellers Carl Amery vergaß nie, dass der Schrecken des Nikolaus und des Krampus manchmal nicht ausreichte, um den Kindern genügend Angst einzujagen. Nach dem 1866er-Krieg, so schrieb er einmal auf,"saugten wir Kinder in Schwandorf selbstverständlich auch den Hass gegen Preußen auf, und oft wurde uns statt mit dem Nikolaus mit dem Bismarck gedroht".
Im Gegensatz zum Nikolaus, der längst zum friedlichen Gesellen mutiert ist, verbreiten viele Staatenlenker nach wie vor Angst und Schrecken. Nur ihre Namen ändern sich dauernd.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Deutschland schlittert durch die AdventszeitDas Chaos auf den Straßen ist vorprogrammiert: Denn Väterchen Frost und Frau Holle sorgen mit eisigen Temperaturen und feuchter Luft für einen gefährlichen Glätte-Mix. Wie groß die Chancen auf einen weißen Advent sind, verrät Wetterexperte Björn Alexander.
Leer más »
Tipps und Tricks: Wo Sie in der Adventszeit Energie sparen könnenLichterketten, Plätzchen backen, Weihnachtsmenü — in der Adventszeit steigt der Stromverbrauch in vielen Haushalten an. Wo kann man in dieser Zeit Energie sparen? Wir geben einen Überblick.
Leer más »
Schoko, Kerzen und besondere Drinks machen den Advent wunderbarFeiertage made in Berlin: Mit Drinks, Schoki und Kerzen den Advent versüßen
Leer más »
CDU-Politiker wird mit Grünen-Bashing zum Tiktok-StarUwe Dorendorf ist CDU-Abgeordneter im niedersächsischen Landtag. Dort tritt er eher selten in große Erscheinung. Doch anders ist das im Internet: Seine
Leer más »
Tim Raue: Politiker mögen kein RumjammernDie Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19 auf 7 Prozent in der Gastronomie ist nicht vom Himmel gefallen. Der Berliner Koch hat dazu nicht zuletzt mit Politikern geredet.
Leer más »
niedersächsischer cdu-politiker wird mit provokationen zum tiktok-starUwe Dorendorf ist CDU-Abgeordneter im niedersächsischen Landtag. Dort tritt er eher selten in Erscheinung – bei Tiktok aber häufiger. Seine Videos provozieren und polarisieren – überwiegend mit Grünen-Bashing.
Leer más »