Auf die Plätze, fertig, los: Darmbakterien machen Lust auf Sport

España Noticias Noticias

Auf die Plätze, fertig, los: Darmbakterien machen Lust auf Sport
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Auf die Plätze, fertig, los: Darmbakterien machen Lust auf Sport Mikrobiom Bakterien

Mäuse sind auch nur Menschen. Manche sind Couchkartoffeln, andere sportsüchtig. Woran mag das liegen? An den Genen offenbar nicht. Das haben Forschende um Lenka Dohnalová von der University of Pennsylvania herausgefunden. Sie ließen 199 genetisch möglichst unterschiedliche. Einige Mäuse legten freiwillig mehr als 20 Kilometer am Tag zurück. Für jede Maus erfassten sie 10.

Genetische Variationen konnten dabei nur einen kleinen Teil des unterschiedlichen Trainingseifers erklären. Auf eine heiße Spur stieß das Forschungsteam erst, als es die Daten von selbstlernenden Algorithmen auswerten ließ. Das erstaunliche Ergebnis: Der Faktor, der die Sportbegeisterung der Mäuse statistisch am besten vorhersagen konnte, war die Zusammensetzung der Darmflora.

Dem dahinterliegendem Mechanismus gingen die Forschenden mit detektivischem Spürsinn auf den Grund. Mehr als ein Dutzend Labore waren daran über mehrere Jahre hinweg beteiligt. Ihrer Erkenntnis nach funktioniert der Signalweg vom Darm zum Hirn folgendermaßen: Die Mikroben im Darm erzeugen bei körperlicher Bewegung bestimmte Stoffwechselprodukte wie Fettsäureamide. Einige davon sind chemisch eng verwandt mit Cannabis-Wirkstoffen und docken an dieselben Rezeptoren an.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

So macht Ressourcenmangel Lust auf die internationale Grüne Woche | W&VSo macht Ressourcenmangel Lust auf die internationale Grüne Woche | W&VKopfkino für den Bauch: Für die Grüne Woche kombiniert die Agentur berühmte Filmklassiker mit leckeren Spezialitäten. In schmackhaften Wortspielen.
Leer más »

Die 3 MMORPGs, auf die ihr euch 2023 am meisten freut – Auf eines warten sogar 31 %Die 3 MMORPGs, auf die ihr euch 2023 am meisten freut – Auf eines warten sogar 31 %In einer Umfrage wollten wir von euch wissen, welche kommenden MMORPGs ihr 2023 anspielen werdet. Hier sind die Ergebnisse.
Leer más »

Warum die Bahn auf Tiktok besser performt als auf den Gleisen | W&VWarum die Bahn auf Tiktok besser performt als auf den Gleisen | W&VWie es dem Konzern gelungen ist bereits zum zweiten Mal Tiktok-Brand des Monats zu werden.
Leer más »

Pokémon GO will, dass Spieler Orte scannen – Doch bestimmte Plätze sorgen für ProblemePokémon GO will, dass Spieler Orte scannen – Doch bestimmte Plätze sorgen für ProblemeIn Pokémon GO gibt es die Möglichkeit, mit Scans Belohnungen zu verdienen. Doch bei manchen Orten sehen Spieler das als problematisch an.
Leer más »

Headbanging und lesbische Lust: Die Tanztage Berlin sind zurückHeadbanging und lesbische Lust: Die Tanztage Berlin sind zurückDas von Mateusz Szymanówka für die Sophiensäle kuratierte Tanzfestival speckt das Programm ab und nimmt sich Zeit. Die Entschleunigung tut allen gut. TanztageBerlin
Leer más »



Render Time: 2025-03-31 21:36:08