Headbanging und lesbische Lust: Die Tanztage Berlin sind zurück

España Noticias Noticias

Headbanging und lesbische Lust: Die Tanztage Berlin sind zurück
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 74%

Das von Mateusz Szymanówka für die Sophiensäle kuratierte Tanzfestival speckt das Programm ab und nimmt sich Zeit. Die Entschleunigung tut allen gut. TanztageBerlin

Weniger packend ist das zweite Doppel, das am Dienstag folgte. Rocio Marano widmet sich in „Matria – Motherland“ dem argentinischen Malambo. Der Gaucho-Tanz beruht auf einer ausgefeilten Technik aus Schritten, Stampfen und Kicks, entstanden ist er während der Kolonialisierung des Landes im 19. Jahrhundert. Marano und ihre Kollegin Ángela Muñoz verwandeln sich selbstbewusst den männlich geprägten Stil an.

Auch „To Be a Fish in a Raki Bottle“ von Elvan Teki hat noch etwas Skizzenhaftes – was einem Nachwuchsfestival wie den Tanztagen durchaus entspricht. Teki bezieht sich auf ein Gedicht von Orhan Veli Kanik, „Eskiler Aliyorum“ . Der Fisch in der Flasche gilt als Ausdruck des Sehnens nach einer Ausflucht.

Elvan Teki, in die zarten Farben von Goldfisch und Koikarpfen gekleidet, bezeichnet ihr Solo als emanzipatorisch und von der kurdischen Frauenbewegung inspiriert. Aber ihre Bewegungen verbleiben in den Grenzen traditioneller Kreis- und Drehtänze. Ein Widerspruch, der auch ihr Solo Kraft kostet. Doch sehenswert ist es allemal.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

SZ-Podcast: Lützerath: Das Dorf, durch das die 1,5-Grad-Grenze gehtSZ-Podcast: Lützerath: Das Dorf, durch das die 1,5-Grad-Grenze gehtLützerath in Nordrhein-Westfalen wird geräumt, bald will RWE dort Braunkohle fördern. Klimaaktivisten leisten Widerstand. Wie lange noch? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Leer más »

Unwort des Jahres 2022: Warum 'Klimaterroristen' gewonnen hatUnwort des Jahres 2022: Warum 'Klimaterroristen' gewonnen hatKlimaterroristen ist das Unwort des Jahres. Es ist das rhetorische Frontvehikel der Menschen, die daran arbeiten, den Klimaaktivismus zu diffamieren. Unwort Luetzerath SZPlus
Leer más »

Illegale Exporte in die USA: Ist ein Flugblatt eine Straftat?Illegale Exporte in die USA: Ist ein Flugblatt eine Straftat?Das Verwaltungsgericht Oldenburg verhandelt gegen Friesoythe: Die Stadt verbot, Flugblätter zu verteilen, die zum Whistleblowing aufriefen.
Leer más »

Polizei beginnt mit Räumung von Braunkohleort Lützerath – Alle Entwicklungen im LiveblogPolizei beginnt mit Räumung von Braunkohleort Lützerath – Alle Entwicklungen im LiveblogDie Polizei hat damit begonnen, das von Klimaaktivisten besetzte Dorf Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier für die...
Leer más »

Pokémon GO: Trainer feiern das „Funkelnde Fantasie'-Event – „Eine gute Art, das Jahr zu beginnen'Pokémon GO: Trainer feiern das „Funkelnde Fantasie'-Event – „Eine gute Art, das Jahr zu beginnen'Die Pokémon GO-Community feiert das aktuelle 'Funkelnde Fantasie'-Event. Wir zeigen euch, was den Trainern daran so gut gefällt.
Leer más »

Iran bestraft Kopftuch-Verstöße härterIran bestraft Kopftuch-Verstöße härterDie iranische Justiz hat die Behörden angewiesen, Verstöße gegen die Kopftuch-Pflicht strikt zu bestrafen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 04:33:15