Um Verkehr und mehr geht es in unseren Berliner Bezirksnewslettern, heute wieder aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier eine Themenvorschau.
Aus LICHTENBERG schreibt Robert Klages unter anderem über folgende Themen:
Wer kennt das nicht? Die Radfahrt zum Einkauf, zur Kneipe, zur Kita oder zur Sporthalle endet in Ratlosigkeit: Wohin mit dem guten Stück? Stellplätze, vor allem gute, bei denen sich Radfahrende keine Sorgen um gebrochene oder verbogene Felgen machen müssen, sind in Berlin weiterhin rar. Der Platz am Fahrbahnrand, wo viel Raum für gute Radstellplätze wäre, bleibt weiterhin fast ausschließlich parkenden Autos vorbehalten.
Übrigens können Sie in unseren Newslettern aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick und natürlich auch in allen anderen bezirklichen Newslettern vom Tagesspiegel auf Geburtstage oder andere Ehrentage von Freund:innen, Lebenspartner:innen, Verwandten, Nachbar:innen, Kolleg:innen, Geschäftspartner:innen etc. hinweisen oder auch selbst mit ein paar netten Worten gratulieren .Schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Eröffnung von Radspur: Berliner Umwelt-Senatorin kommt mit dem AutoAm Tempelhofer Damm in Berlin ist ein geschützter Radfahrstreifen eingerichtet worden. Zur Eröffnung kam die Berliner Umweltsenatorin mit dem Auto - und setzte sich lediglich für die Fotografen aufs Fahrrad.
Leer más »
Tod nach Polizeieinsatz: Keine Hinweise auf FremdverschuldenNach der Obduktion hat die Staatsanwaltschaft Berlin bislang keine Hinweise dafür, dass der Tod eines schwarzen, psychisch kranken Mannes auf Fremdverschulden von Polizisten zurückzuführen ist. Die Untersuchung der Leiche des Mannes lasse keine «Anhaltspunkte für eine massive äußere mechanische Gewalteinwirkung erkennen», sagte Behördensprecher Sebastian Büchner am Samstag. Zuvor hatte die «Berliner Morgenpost» berichtet.
Leer más »
South by Southwest Festival bald in Berlin: „Wir wollen keinen billigen Abklatsch servieren“Die unter Tech-Gurus und Kreativen weltbekannte, texanische Veranstaltungsreihe soll ab 2023 jährlich in Berlin stattfinden. Doch nicht alle in der Berliner Kreativwirtschaft sind davon begeistert.
Leer más »
Solidarität mit Protesten im Iran: Zehntausende in BerlinIn Berlin haben sich Zehntausende Menschen bei einer Demonstration mit den Protesten im Iran solidarisiert. An der Berliner Siegessäule kamen am Samstag Menschen aus weiten Teilen Europas zusammen, wie Reporter der Deutschen Presse-Agentur berichteten. Nach Einschätzungen der Polizei waren am Nachmittag rund 37.000 Menschen vor Ort. Auch nach Beginn strömten Menschenmassen aus allen Richtungen zur Demonstration.
Leer más »
Alba Berlin verliert bei Anadolu EfesAlba Berlin hat in der Basketball-Euroleague nach drei Siegen zum Start seine erste Niederlage kassiert. Am Freitagabend verloren die ersatzgeschwächten Berliner trotz großen Kampfes bei Titelverteidiger Anadolu Efes Istanbul knapp mit 74:78 (37:41).
Leer más »