FDP gegen Mehrbelastungen: Ampel streitet über höhere Steuern für Reiche
Bei den Grünen stießen die Vorschläge auf Zustimmung. "Die im internationalen Vergleich wirklich sehr hohe Ungleichverteilung in Deutschland birgt substanzielle Gefahren für den demokratischen Zusammenhalt", sagte die finanzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Katharina Beck, der "Welt".
Protest kam hingegen von der FDP. "Wir müssen auf dem Pfad der Entlastung bleiben", sagte Fraktionschef Christian Dürr. Mit dem Inflationsausgleichsgesetz sei ein erster wichtiger Schritt zu mehr Steuergerechtigkeit geschaffen worden. "Das ist ein Weg, den wir gemeinsam weitergehen müssen", sagte Dürr, der weitere Belastungen ausschloss.
Auch Unions-Finanzexperte Mathias Middelberg kritisierte die Forderungen von SPD und Grünen. Deutschland stecke in einer der größten Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg. "Da wären höhere Steuern Gift für unsere Betriebe und würden unsere Arbeitsplätze massiv gefährden", sagte der CDU-Politiker. Es müsse jetzt über Entlastungen und nicht über neue Belastungen diskutiert werden.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Experte spricht von „Versorgungsposten“: Ampel-Regierung schafft eine hochbezahlte Top-Stelle nach der anderenExperte spricht von „Versorgungsposten“ : Ampel-Regierung schafft eine hochbezahlte Top-Stelle nach der anderen
Leer más »
Kritik am Plan der Ampel: Union stellt sich gegen leichtere EinbürgerungKanzler Olaf Scholz wirbt in einer Video-Botschaft für eine schnelle Reform der Einbürgerung. CDU und CSU verlangen jedoch einen Stopp der Pläne von Innenministerin Nancy Faeser.
Leer más »
Chef der SPD: Klingbeil benotet Ampel-Koalition mit 3+Zu viel Streit, zu öffentliche Debatten und zu viel Bohei um einzelne Personen – der Chef der SPD gibt der Ampelkoalition nur ein »befriedigend«. Man müsse zur Kultur aus Anfangszeiten zurückkehren.
Leer más »
Mangelnder Teamgeist: Klingbeil bewertet Ampel-KoalitionDer SPD-Chef Klingbeil zieht nach einem Jahr Ampelkoalition eine durchwachsene Bilanz: Er gebe der Regierung die Note 3+ und mahnt Teamgeist an.
Leer más »
„Manche Diskussion war zu lang, zu öffentlich“: SPD-Chef Klingbeil gibt Ampel die Note Drei plusDie „Ampel habe die schwierige Lage zwar „gut im Griff“, es sei aber immer noch Luft nach oben, sagt der SPD-Chef. Er wünscht sich „ein bisschen weniger öffentlicher Streit“.
Leer más »
Böhmermann macht die FDP zur RAF – und führt so ein Argument gegen die Klimaproteste ad absurdumIn der neuen Ausgabe von Jan Böhmermanns Sendung 'ZDF Magazin Royale' geht der Satiriker zurück zu seinen Wurzeln: der Satire. Schritt für Schritt zeigt er auf, wie eine Verschwörungstheorie entstehen kann.
Leer más »